hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 3648 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemandem eine Tracht Prügel verpassen"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemandem eine Tracht Prügel verpassen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemanden verprügeln S
Synonyme für:

verprügeln

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Wenn du nicht sofort deine Fresse hältst, verpasse ich dir 'ne Tracht Prügel! (derb)
  • Habt ihr früher auch schon mal zu Hause 'ne Tracht Prügel bekommen?
  • Eine Tracht Prügel für Kritik an den Arbeitsmethoden der Gruppe trug einem Trio aus Ober-Mörlen eine siebenmonatige Haftstrafe ein

Ergänzungen:

umgangssprachlich, salopp; "Tracht" leitet sich ab von "Tragen" und bezeichnet demnach alles das, was getragen wird. In der Imkerei spricht man von Honigtracht und meint damit den von den Bienen in den Stock getragenen Honig. Das "trächtige" Tier trägt ein Junges im Leib; und schließlich wird jede für Region oder Amt charakteristische Kleidung so genannt (Schwarzwaldtracht, Amtstracht usw.). Früher bezeichnete man auch die aufgetragene Speisenfolge als Tracht. Hier liegt vermutlich auch der Ursprung der Tracht Prügel: Schläge werden nämlich gerne mit Begriffen des Schmeckens verknüpft. So spricht man etwa von "gesalzenen Prügeln" oder fragt höhnisch: "Wie schmecken die Schläge?". Eine Tracht Prügel wäre demnach ein spöttischer Vergleich der Strafe mit einer Folge im Menü. Eine andere Deutung interpretiert Tracht als "so viel man ertragen kann" 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Sprichwort des Tages:

Angriff ist die beste Verteidigung

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen