1. Eintrag:
jemandem eine scheuern
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn du das noch mal machst, dann scheuer ich dir eine!
- Alf scheuerte ihm eine, schlug ihn hart mit der flachen Hand ins Gesicht
- Ab und zu möchte ich meinem Sohn eine scheuern
- Die Frau klammert sich an das Gewächs und will's nicht loslassen, also lässt ihr Mann das Ding fallen und scheuert ihr eine
- Ich habe BWL studiert und hatte einen festen Job, bis der Chef anfing, mich zu befummeln. Da habe ich ihm eine gescheuert, und unter einem Vorwand hat er mir gekündigt
Ergänzungen / Herkunft:
Erste Hinweise zum bildlichen Gebrauch finden wir bei Adelung - er nennt die heute nicht mehr übliche Bedeutung "einen derben Verweis geben" Q
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 1793-1801✗