-->
Suchergebnis für
1297 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem eins auf den Hut geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden rügen SSynonyme für: rügen / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / schlagen SSynonyme für: schlagen / besiegen SSynonyme für: besiegen | "Wenn mich einer attackiert und mir eins auf den Hut gibt, dann kriegt er eins auf die Nase zurück"; "Der Bundesregierung gibt Björn Engholm eins auf den Hut, weil die Pflegeversicherung eben kein Luxus sei, auf den man bei angespannter Wirtschaftslage verzichten könne"; "Da kommt der alte Galasek wieder, Herr Meyer gibt seine 'kauzigen' Antworten und alle freuen sich daran, dass der Mann dem dummen Journalisten so richtig eins auf den Hut gibt"; "Der Mensch, das wusste schon Brecht, ist ziemlich schlecht, dafür braucht er gelegentlich eins auf den Hut" | umgangssprachlich; In der Umgangssprache wird das physische Schlagen oft mit Zurechtweisung und Besiegen gleichgesetzt. Wie bei Redensarten mit "Dach" auch, steht der Hut hier stellvertretend für den Kopf. Siehe auch "eins auf den Hut kriegen / bekommen" |
eins auf den Hut kriegen / bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gerügt SSynonyme für: gerügt / zurechtgewiesen SSynonyme für: zurechtgewiesen / geschlagen SSynonyme für: geschlagen / besiegt werden SSynonyme für: besiegt | "Mahnt man nicht, bekommt man eins auf den Hut, weil die Leute nicht zahlen. Mahnt man, bekommt man eins auf den Hut, weil alles andere liegenbleibt"; "Wenn das schiefgeht, kriegen wir eins auf den Hut wie noch nie"; "Und wenn ich auch mal eins auf den Hut kriege, ist das in Ordnung, aber buckeln und alles zukehren, das ist nicht mein Fall"; "Wenn ich meine Einlagen bringe, meine Soli, kriege ich vom Trainer eins auf den Hut"; "In einer L-Dressur bekam er 'eins auf den Hut' von seiner 14jährigen Tochter Isabelle, die ihn um vier Punkte schlug für den Sieg" | umgangssprachlich; Die Redensart wurde im angehenden 20. Jahrhundert geläufig , der erste schriftliche Beleg ist im Jahr 1900 zu finden Quellenhinweis: . Prager Tagblatt, 08.09.1900, Nr. 248, S. 17 (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ptb&datum=19000908&query="eins+auf+den+Hut"&ref=an no-search&seite=17, abgerufen 13.01.2023); Münchner neueste Nachrichten, 06.09.1900, S. 1, Sp. 1 (https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb00133782_00873_u001/1?cq="eins auf den Hut", abgerufen 13.01.2023) Zur Herkunft siehe auch "jemandem eins auf den Hut geben" |
jemandem / einer Sache eins auf die Nuss geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemandem einen Schlag auf Kopf verpassen 2. jemanden scharf tadeln SSynonyme für: scharf tadeln / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen 3. jemanden besiegen SSynonyme für: besiegen ; etwas zerstören SSynonyme für: zerstören | 1. "Ich geb' Dir gleich eins auf die Nuss, wenn Du nicht aufhörst!"; "Am liebsten würde sie sich an dem Paparazzo rächen und ihm ordentlich eins auf die Nuss geben"; "Glover darf man durchaus als Charakterdarsteller bezeichnen, der jedoch auch im Actiongenre überzeugte und sicherlich diese Rolle seiner Kultreihe verdankte. Ohne Mel Gibson an seiner Seite muss sich Glover hier durch Los Angeles schlagen, um dem Predator gehörig eins auf die Nuss zu geben" 2. "Der Lehrer gibt Hans eins auf die Nuss, weil er dauernd den Unterricht stört" 3. "In der Duderstädter Sporthalle hat es für den HC Einheit Halle eins auf die Nuss gegeben" | umgangssprachlich, salopp |
jemandem eins auf die Glocke hauen / geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden auf den Kopf schlagen SSynonyme für: auf den Kopf schlagen ; jemanden scharf kritisieren SSynonyme für: scharf kritisieren / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / rügen SSynonyme für: rügen | "Die beiden Helden treffen sich, fetzen sich, werden natürlich dicke Kumpels und hauen dem Fiesen gewaltig eins auf die Glocke"; "Am Freitag, den 8. März 2013, steigen wieder zehn Promis in den Ring und hauen sich gegenseitig eins auf die Glocke"; "Ich wollte ihn mit Geld bestechen, aber ich hätte ihm wohl gleich eine auf die Glocke geben sollen"; "TV-Talkshows leben dagegen davon, dass sich Leute wenigstens gelegentlich verbal auf die Glocke hauen"; "Wenn da einer ist, der doppelt so groß ist wie du, und der will dir eine auf die Glocke hauen, da läuft man weg, oder?"; "Der Blick in Zeitungen und TV-Magazine dürfte Ralph Siegel zurzeit wenig Spaß machen. Täglich erfährt er dort, wie mies sein Grand-Prix-Beitrag war und was er besser hätte machen können. Jetzt gibt ihm auch Dieter Bohlen kräftig eins auf die Glocke" | umgangssprachlich, salopp; Der Schlag auf die Kirchenglocke dürfte zu diesem scherzhaften Vergleich von Kopf und Glocke geführt haben. Die Redensart soll 1967 in der Sprache der Rocker entstanden sein . Der erste schriftliche Beleg findet sich 1982 in einem Interview des "Spiegel" über Stadionkrawalle und Jugendgangs Quellenhinweis: Der Spiegel 48/1982, 29.11.1982, Da hab' ich ihm auf den Kopf gehauen |
jemandem eins auf den Kopf geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / rügen SSynonyme für: rügen 2. jemandem auf den Kopf schlagen SSynonyme für: auf den Kopf schlagen | umgangssprachlich | |
jemandem eins auf den Deckel geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tadeln SSynonyme für: tadeln / schelten SSynonyme für: schelten / scharf zurechtweisen SSynonyme für: scharf zurechtweisen | umgangssprachlich | |
jemandem eins auf die Haube geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / tadeln SSynonyme für: tadeln / besiegen SSynonyme für: besiegen | umgangssprachlich, selten | |
jemandem eins auf die Klappe geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem auf den Mund schlagen SSynonyme für: auf den Mund schlagen | umgangssprachlich, salopp | |
jemandem eins auf die Nase geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem auf die Nase schlagen; jemanden verprügeln SSynonyme für: verprügeln | umgangssprachlich; siehe auch "die Nase beleidigen" | |
jemandem eins auf den Mund geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden auf den Mund schlagen SSynonyme für: auf den Mund schlagen | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen