-->
Suchergebnis für
122 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem etwas an den Hals hängen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden beschuldigen SSynonyme für: beschuldigen / anzeigen SSynonyme für: anzeigen | Mehrere Redensarten im Umfeld der Bedeutungen "Beschuldigung" und "Belastung" beziehen sich ursprünglich auf den Hals als Träger des Jochs, aber auch der so genannten Schandtafel. Diese wurde den zum Pranger verurteilten Verbrechern um den Hals gehängt und enthielt eine Liste der Beschuldigungen | |
jemanden / sich etwas an den Hals hängen / binden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden / sich etwas aufbürden SSynonyme für: aufbürden ; jemanden / sich selbst mit etwas belasten SSynonyme für: belasten | umgangssprachlich | |
der Katze die Schelle umhängen / um / an den Hals hängen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die unangenehme Wahrheit sagen SSynonyme für: die unangenehme Wahrheit sagen ; sagen, wie es ist SSynonyme für: sagen wie es ist ; eine Sache unverblümt beim Namen nennen; Mut besitzen | "Die XYZ hat nunmehr 'der Katze die Schelle angehängt' und wir hoffen, dass sich auch die Vereine, die sich bislang nur telefonisch beschwert haben, mit uns solidarisch erklären"; "Man scheut sich, konkrete Vorschläge zu machen, weil niemand der Katze die Schelle umhängen will"; "Niemand hat die Courage, der Katze die Schelle umzuhängen!"; "Wer traut sich von den Berufspolitikern, der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken, ihr zu sagen, dass die Party vorbei ist, dass harte Einschnitte unumgänglich sind? Wer hängt der Katze die Schelle um?" | umgangssprachlich |
jemandem wie ein Mühlstein am Hals hängen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine große Belastung sein SSynonyme für: eine Belastung ; Grund für jemandes Ärger / Mühe sein | "Die Kosten, die der Oberbürgermeister verursacht hat, hängen dann der Stadt wie ein Mühlstein am Hals"; "Der Missbrauchsskandal hängt wie ein Mühlstein am Hals der katholischen Kirche"; "Sorgen bereitet Daimler auch die Nutzfahrzeugsparte, die den Konzern vor Volvo, MAN und Scania zum weltgrößten Lkw- und Omnibushersteller macht. Derzeit hängt sie aber wie ein Mühlstein am Hals und wird nach Einschätzung von Analysten noch länger Verluste schreiben" | |
hängen bleiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sich festsetzen; haften bleiben 2. als Schüler nicht in die nächste Klasse versetzt werden 3. im Gedächtnis behalten 4. an einem Ort länger verweilen | 2-4 umgangssprachlich | |
jemandem den Hals brechen / abschneiden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ruinieren SSynonyme für: ruinieren / zugrunde richten SSynonyme für: zugrunde richten | umgangssprachlich, salopp | |
jemandem an den Hals gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tätlich angreifen SSynonyme für: tätlich angreifen ; handgreiflich werden SSynonyme für: handgreiflich | umgangssprachlich | |
einen hängen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | betrunken sein SSynonyme für: betrunken | umgangssprachlich; Die Redensart ist eine Verkürzung der heute ungebräuchlichen Langform "einen Zopf hängen haben", was sich auf das Schweregefühl im Hinterkopf bei Trunkenheit bezieht. Der früher auch bei Männern (Soldaten) übliche Haarzopf war bildhaft niederdrückend in das Idiom eingebracht | |
an jemandem hängen bleiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. derjenige sein, der eine unangenehme Aufgabe / Arbeit erledigen muss 2. eine Geschichte, die jemandem anhaftet und ihn in Verruf bringt | 1. "Keiner hilft mir im Haushalt - alles bleibt an mir hängen!"; "Sein Geschäftspartner fällt schon seit 2 Monaten wegen Krankheit aus und alles bleibt an ihm hängen" 2. "Der Chicagoer Mafia-Boss Sam Giancana stellte Kontakt zu den Gewerkschaften her und wusste über JFKs unersättlichen Appetit nach jungen Frauen Bescheid, die ihm in seine Hotelzimmer zugeführt wurden; Bill Clinton wäre vor ihm zum Klosterschüler verblasst. Nichts von dem wäre Medien entgangen, die so hartnäckig schnüffeln wie heutzutage. John F. Kennedy hätte nicht einmal die Wiedernominierung seiner eigenen Partei erlangt. Doch nichts von dem, was in dreieinhalb Jahrzehnten seit seinem Tod an die Öffentlichkeit gelangt ist, bleibt an ihm hängen. Jede neue Enthüllung, die heute Politiker zum Rücktritt zwänge, perlt an seinem Bild ab wie schmutzige Brühe an einer Teflon-Oberfläche" | 1. umgangssprachlich |
sich jemandem an den Hals werfen / schmeißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich jemandem aufdrängen | "Frauen haben mir schon mehrmals gesagt, ich würde mich Männern zu offensichtlich an den Hals werfen wenn ich merke, dass sie an mir interessiert sind"; "Wie stelle ich es am Besten an ihn zu fragen, ohne dass es zu aufdringlich wirkt, denn an den Hals werfen will ich mich nicht"; "Ich finde die 3 Jungs kommen sehr sympathisch im Fernsehen rüber und ich finde es auch toll, dass sie meist ohne große Promotion ihre Songs veröffentlichen. Genauso finde ich es super, dass sie sich nicht wie andere Bands jedem Sender an den Hals schmeißen, um einmal irgendwo auftreten zu dürfen" | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen