1. Eintrag:
jemandem furzegal sein

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Das ist mir echt furzegal!
- Es ist mir furzegal, ob's Euch nun passt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus!
- Solange die Kasse ordentlich klingelt, ist es denen furzegal, was sie verkaufen
- (Fußball:) Wenn der Spieler bleiben will und der Verein ihn behalten möchte, dann ist es furzegal, wie sein Marktwert ist
- Was ich tue oder lasse und für richtig erachte, das soll dir furzegal sein, klar?
Ergänzungen:
umgangssprachlich, salopp; Hier steht der Furz als abwertendes Symbol fürs Minderwertige, Nichtige und Flüchtige. Vielleicht auch in Anlehnung an das lautähnliche "schnurzegal" entstanden. Erste schriftliche Belege finden sich in den 1970er Jahren, ist aber wahrscheinlich älter
> |