1. Eintrag:
jemandem in die Quere kommen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Schwimmer und Schiffe kommen sich in die Quere
- Das sind zwei Alphatiere, die sich in die Quere kommen
- Technik und Recht sind immer auch Herrschaftsinstrumente, die unsere Kreativität so lenken, dass sie den Interessen der Herrschenden nicht in die Quere kommen
- Er hatte vorher mit dem Hotelmanager gesprochen. Schließlich wollten wir nicht, dass uns einer der Hoteldetektive in die Quere kam
- Auf ihrem Weg machten sie alles nieder, was ihnen in die Quere kam
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Mit "quer" wird alles bezeichnet, was den geraden Weg durchkreuzt bzw. schräg gewendet und verdreht dem Richtigen entgegengesetzt ist. Das mit "quer" verwandte "zwerch" ist beispielsweise im Zwerchfell und in überzwerch (frech, aufmüpfig) erhalten. Ein "Querdenker/-kopf" ist ein "verdrehter Denker", der anders als die anderen denkt. Der "Quertreiber" ist ursprünglich ein Schiffer, der sein Schiff abdriften lässt und damit anderen "in die Quere kommt" (in die Fahrbahn gerät). Mit "querfeldein" wird die Bewegung abseits von der Straße bezeichnet.
Siehe auch "jemandem querkommen"
Siehe auch "jemandem querkommen"
> |