1. Eintrag:
Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? Was ist dir denn über die Leber gelaufen?
Beispiele:
- Was ist dir denn jetzt über die Leber gelaufen? Das ist doch alles nicht so schlimm!
- Ich habe keine Ahnung, wer oder was Zac heute Morgen bereits über die Leber gelaufen ist, aber es gefällt mir ganz und gar nicht, dass ich diejenige bin, die es ausbaden darf
- Dir ist wohl heute Morgen eine Laus über die Leber gelaufen!
- Ich wusste noch immer nicht, was ihm über die Leber gelaufen war, hatte aber auch nicht nachgefragt
Ergänzungen / Herkunft:
Die Leber wiederum ist in der antiken und mittelalterlichen Medizin der Sitz der Lebenssäfte und damit der Temperamente, insbesondere des Zorns.
Vergleiche "jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen"; zur Metaphorik der Leber siehe auch "etwas frisst an jemandes Leber", "frisch / frei von der Leber weg reden / sprechen"
> |