1. Eintrag:
jemandem kein Haar krümmen; niemandem ein Haar krümmen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn du ihm auch nur ein Haar krümmst, dann werde ich dich töten!
- Was mich bis heute erstaunt, ist die Tatsache, dass kaum einem der Blutrichter, die Hitler dienten, ein Haar gekrümmt wurde
- Du sollst hilfsbereit sein, den Schwachen beistehen und nicht dulden, dass ihnen auch nur ein Haar gekrümmt wird
- Hartley wurde kein Haar gekrümmt, doch die Sache hätte böse ausgehen können
Ergänzungen / Herkunft:
Schon im 16. Jahrhundert scheint die Redensart sehr verbreitet gewesen zu sein, was sich aus der Zahl der Belege schließen lässt - so finden wir sie z. B. bei Thomas Murner (1512) Q, Johann Fischart Q und Martin Luther Q
Werke, Kritische Gesamtausgabe, WA 31, Weimar 1913, Der 82. Psalm ausgelegt (1530), S. 189✗
> |