1. Eintrag:
jemanden / eine Sache (hart / arg) mitnehmen
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Strapazen der Reise hatten ihn ziemlich mitgenommen
- Der Tod seiner Mutter hat sie stark mitgenommen
- Beim Auftragen des Leims sollte man dringlichst einen alten oder billigen Pinsel verwenden, da der zähe Leim den Pinsel schon ziemlich mitnehmen kann
- Die Familie ist der Beweis dafür, dass so eine Geburt auch den Vater ganz schön mitnehmen kann. So musste dieser sich wegen der Aufregung kurzzeitig selbst in Behandlung begeben, konnte dann aber die Geburt von Anfang bis Ende miterleben
- Ich glaube kaum, dass man von einem Film seelisch krank werden kann, aber hart mitnehmen kann einen so ein Film schon
- Auch der Siebenjährige Krieg nahm Freiberg hart mit, nicht minder die Zeit der Napoleonischen Herrschaft
- Die Krankheit hat ihn ziemlich mitgenommen
Ergänzungen / Herkunft:
> |