1. Eintrag:
jemandem wird der Boden (unter den Füßen) zu heiß
Bedeutung:
Beispiele:
- Dem Verbrecher wurde der Boden unter den Füßen zu heiß, und so setzte er sich ins Ausland ab
- Als den Angeklagten der Boden zu heiß wurde, verschwanden sie nach Österreich
- Er machte glänzende Geschäfte, verwickelte sich aber während der Belagerung von Belgrad in eine undurchsichtige Spionageaffäre. Am Ende wurde ihm der Boden zu heiß, und er setzte sich nach Venedig ab
- Dem derzeitigen Premierminister Chuan Leekpai wird der Boden unter den Füßen heiß, kann er sich doch einer Wiedererlangung der Mehrheit für seine Koalition keineswegs sicher sein
- Ein Bauer von Abtsgreuth soll seinerzeit die Kronacher Schatzgräber zu Nachforschungen nach dem Schatz gerufen haben. Diese scheinen sich auf Kosten dieses Bauern einige gute Tage gemacht zu haben, um dann spurlos zu verschwinden, weil ihnen wahrscheinlich der Boden unter den Füßen zu heiß wurde
Ergänzungen / Herkunft:
> |