Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden anmachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden ansprechen SSynonyme für: ansprechen ; mit jemandem flirten SSynonyme für: flirten 2. etwas Unpassendes SSynonyme für: Unpassendes sagen / Dummes SSynonyme für: Dummes sagen sagen; jemanden beschimpfen SSynonyme für: beschimpfen / provozieren SSynonyme für: provozieren 3. jemandem gefallen SSynonyme für: gefallen ; jemanden sexuell erregen SSynonyme für: sexuell erregen | 1. "Guck mal da drüben, ich glaube, der Typ will dich anmachen!" 2. "Mach mich hier nicht so schräg von der Seite an und verschwinde!" 3. "Er spürte, wie sie auf seinen unerwarteten Kuss und die Berührungen reagierte und das machte ihn richtig an"; "Die Platte macht mich total an und ich freue mich schon auf ein Konzert 2005 in Berlin!" | umgangssprachlich |
Redensart des Tages:
messerscharf (z. B. folgern)Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen