1454 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas zur Seite schaffen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas beiseitetun SSynonyme für: beiseitetun / beiseiteräumen; etwas (heimlich SSynonyme für: heimlich wegbringen ) wegbringen SSynonyme für: wegbringen ; etwas (heimlich SSynonyme für: heimlich mitnehmen ) mitnehmen SSynonyme für: mitnehmen ; (Geld SSynonyme für: Geld sparen ) sparen SSynonyme für: sparen | "Hunderte Feuerwehrleute und Polizisten wühlten sich in dem noblen Küstenort Montecito durch knietiefen Matsch und schafften Geröll zur Seite, um mögliche weitere Opfer zu bergen"; "Nur weil eine Zwangsräumung ansteht, darf der Vermieter Ihre Sachen nicht vernichten oder zur Seite schaffen"; "Meine Schwester und ich befürchten, seine Freundin könnte kurz nach seinem Tod Vermögenswerte zur Seite schaffen"; "Ich würde lieber etwas Geld zur Seite schaffen und mir einen Open-Source-Multicopter bauen" | Siehe auch "etwas auf die / zur Seite legen" |
Komm an meine grüne Seite!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Komm an meine Herzensseite! sagt man, wenn man jemanden mag | umgangssprachlich | |
jemandem zur Seite stehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem helfen SSynonyme für: helfen | Siehe auch "sich auf jemandes Seite stellen" | |
auf etwas zu sprechen kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas erörtern SSynonyme für: erörtern / ansprechen SSynonyme für: ansprechen / erwähnen; etwas im Gespräch thematisieren; etwas zur Sprache bringen SSynonyme für: zur Sprache bringen | "Man soll durchaus auch auf solche Erfahrungen von sich aus zu sprechen kommen, viele Betroffene sind dankbar, wenn ihnen die Möglichkeit zur Aussprache vermittelt wird"; "Im kurzen Gespräch zu viert wurde schnell klar, dass unser Vater sich ständig zu rechtfertigen versuchte, sobald wir sanft auf seine Defizite zu sprechen kamen"; "Es dauerte lange, bis die britische Premierministerin May auf den Brexit zu sprechen kam"; "Vielmehr ist Ihre Persönlichkeit das Endergebnis vieler Gene (und anderer Faktoren, auf die wir weiter hinten in diesem Kapitel noch zu sprechen kommen)" | formal; Diese Formel finden wir mindestens seit dem 18. Jahrhundert Quellenhinweis: und kann generell auch auf Geschriebenes angewendet werden (letztes Beispiel) Samuel Richardson: Clarissa, Bd. 3, Göttingen 1749, S. 147 |
jemandem zur Seite springen / treten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem helfen SSynonyme für: helfen ; jemanden unterstützen SSynonyme für: unterstützen | "Staatshilfe: Regierung will Krankenkassen zur Seite springen" | Siehe auch "sich auf jemandes Seite stellen" |
die andere Seite der Medaille![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der gegenteilige Aspekt; die andere Seite | "Kommunikation verstehen ist das eine, es richtig anwenden die andere Seite der Medaille!"; "Die Chance, dass er irgendwann einen Gewinn davonträgt ist erst mal nicht gerade groß. Aber, und das ist die andere Seite der Medaille, hat er in ein erfolgreiches Filmprojekt investiert, dann ist eine sehr hohe Rendite möglich"; "Die Kapitaldecke des Mittelstands wird immer größer. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Es gibt aber auch eine andere Seite der Medaille"; "Katzenbabys sind so süß, werdet ihr jetzt vielleicht sagen. Aber es gibt noch eine andere Seite der Medaille. Es gibt inzwischen einfach zu viele Katzen in Deutschland!"; "Das ist die eine Seite der Medaille, es gibt schmerzhafte Sanktionen für 'integrationsunwillige' Sprachkurs-Verweigerer. Die andere Seite der Medaille bei den Integrationskursen ist, dass viele Migranten nur allzu gerne in die Sprachkurse gehen würden, aber keinen Platz bekommen, weil die Bundesregierung dem zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu wenig Geld für die Kurse bereitstellt" | Siehe auch "die Kehrseite (der Medaille)" |
(zu) viel auf den Rippen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | wohlgenährt sein; dick sein SSynonyme für: dick | umgangssprachlich | |
etwas von der leichten Seite nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nicht schwernehmen; nicht bekümmert sein wegen etwas | "Nimm die Welt von der leichten Seite, und der Geist wird frei von jeder Last sein"; "Ein Zustand, der sonst höchst unangenehme Gefühle hervorrufen würde, wird auf diese Weise von der leichten Seite genommen"; "Lachend, scherzend, das Leben von der leichten Seite nehmend und immer zu fäkalischen oder sexuellen Späßen aufgelegt, stellt Corbinian Deller den Komponisten des 'Figaro' und der 'Zauberflöte' als genialisches Wunderkind dar, das mit seiner naiven, unbekümmerten Art überall aneckt" | |
sich von seiner besten Seite zeigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | versuchen, einen guten Eindruck zu machen | ||
jemandem etwas auf den Kopf zu sagen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unverblümt reden SSynonyme für: unverblümt reden ; Unangenehmes direkt ansprechen | "Das würde ich ihm mal auf den Kopf zu sagen!"; "Ich würde jedem, der behauptet, nur an seinen Partner zu denken, auf den Kopf zu sagen, dass er lügt"; "In der Grundschule sind Kinder aber so herzzerreißend ehrlich, dass sie allen auf den Kopf zu sagen, was sie von einem halten"; "Es ist einfacher, weil sie mich genau kennt und mir viel mehr auf den Kopf zu sagen kann, wofür andere vielleicht diplomatischere Worte finden müssten. Meine Frau hat allerdings einen ganz anderen Humor als ich" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen