1. Eintrag:
jemandem zeigen, wo der Zimmermann / der Maurer das Loch gelassen hat
Bedeutung:
Beispiele:
- Da hat der Zimmermann das Loch gelassen! (Raus! Mach dich fort!)
- Als seine Affäre aufflog, habe ich ihm gezeigt, wo der Maurer das Loch gelassen hat
- Ich will dir zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat!
- Sie erzählen uns da einen Roman, welcher uns gar nichts angeht. Ich fordere Sie jetzt allen Ernstes auf, nachzusehen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat!
Ergänzungen / Herkunft:
In einem Roman aus dem Jahr 1680 lesen wir: "Dann sagte die Frau: Laßet mir die Kinder ungeheyet / sie sind keine gemeine Bauern-Bengel / wie ihr und Eures gleichen / sondern sie haben zarte und adeliche Köpfe / sie wollen höflicher als mit Schlägen tractirt seyn. Werdet ihr mir nur noch einmal eines mit dem Finger anrühren / so will ich euch das Loch weisen / welches der Zimmermann im Hause offen gelaßen hat" Q. Auch in Schillers "Kabale und Liebe" finden wir die Redewendung
> |