|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden pampern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem schmeicheln SSynonyme für: schmeicheln ; jemanden verwöhnen SSynonyme für: verwöhnen / fördern SSynonyme für: fördern / verhätscheln SSynonyme für: verhätscheln ; jemandem jeden Wunsch erfüllen SSynonyme für: jeden Wunsch erfüllen ; jemanden schonend behandeln SSynonyme für: schonend behandeln | "Familienpolitik: Merkel pampert nur Reiche"; "China pampert Solar-Industrie mit Steuernachlass"; "Wieso schleppen unsere Politiker das Geld ins Ausland und pampern dort Misswirtschaft und Bockigkeit?"; "Der Popstar pampert ein Baby-Rhesus-Äffchen am Karibikstrand auf"; "Müssen Führungskräfte pampern? Führungskräfte sind dazu da, Mitarbeiter in ihrer Gesamtpersönlichkeit zu umsorgen. Dabei sind sie weder Kindergärtner noch Seelendoktoren"; "So wird die Generation Google gepampert: Selbst wenn die Kinder lange aus dem Haus sind, vielleicht selbst sogar schon Nachwuchs haben, erhalten sie weiter Unterstützung von ihren Eltern"; "Wieso will denn die Politik die Wirtschaft(slobby) mit Spenden pampern? Ein Betrieb, der seine Sicherheit nicht gebacken bekommt oder dessen Geschäftsmodell nicht funktioniert, dem ist auch mit Fördergeld nicht zu helfen"; "Frage: Und als Schauspieler, hat man da die Angst, dass es mit der Karriere jederzeit vorbei sein kann?" - "Blomberg: Weiß ich nicht. Wir sind irgendwie alle so abgefedert, gepampert. Es gibt Flecken auf dieser Erde, wo die Menschen anders mit GAUs umgehen und in dem Bewusstsein leben, dass jederzeit etwas passieren kann, das ihnen die Beine wegschlägt" | umgangssprachlich; Stammt aus dem englischen "to pamper" (= jemanden verhätscheln / verwöhnen). Möglich ist auch ein Bezug auf die bekannte Windelmarke "Pampers" (eingetragene Marke seit den frühen 1970er Jahren): Das Baby wird verwöhnt und umsorgt, indem man ihm neue, trockene, weiche Windeln anlegt. Der Markenname "Pampers" selbst ist von "to pamper" abgeleitet |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen