|
272 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
schuften![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hart arbeiten SSynonyme für: hart arbeiten | umgangssprachlich | |
arbeiten / schaffen wie ein Brunnenputzer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel SSynonyme für: viel arbeiten / hart SSynonyme für: hart arbeiten arbeiten | umgangssprachlich | |
knochenhart![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr hart SSynonyme für: hart / heftig SSynonyme für: heftig / unnachgiebig SSynonyme für: unnachgiebig | "Es wurde knochenhart verhandelt" | umgangssprachlich |
ochsen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | angestrengt lernen SSynonyme für: angestrengt lernen ; hart arbeiten SSynonyme für: hart arbeiten | "Solange es Hobby ist, total o. k., denn andere geben für ihr Hobby Geld aus, der Blogger verdient sogar noch was. Wer es aber professioneller sehen will, der muss schon ganz schön ochsen, um davon leben zu können"; "Wir mussten ganz schön ochsen, um das dusselige Schloss aus dem Lenkschloss hinauszubekommen" | umgangssprachlich |
knuffen müssen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hart / viel SSynonyme für: viel arbeiten müssen arbeiten müssen | "Um das zu schaffen, hat er ganz schön knuffen müssen!" | umgangssprachlich, Berlin (Hinweis eines Nutzers) |
die Knochen hinhalten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich aufopfern SSynonyme für: sich aufopfern ; hart arbeiten SSynonyme für: hart arbeiten | "Wir halten für andere unsere Knochen hin"; "Hier ist insbesondere auf die anerkennenswerte Leistung aller Bergleute hinzuweisen, die zum Allgemeinwohl die Knochen hinhalten"; "Aber ein Spieler, der über 20 Jahre für unseren Verein die Knochen hingehalten hat und immer alles gegeben hat, ist einfach ein Bestandteil unseres Klubs"; "Wir sollen in der internationalen Konkurrenz mehr und länger für die deutsche Nationalökonomie schuften, nicht meckern und murren und keine Ansprüche stellen, sollen uns nicht krankschreiben lassen, sondern die Knochen hinhalten für die 'Deutschland AG'" | umgangssprachlich |
hammerhart![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hart SSynonyme für: hart ; heftig SSynonyme für: heftig ; brutal; eisern; unnachgiebig SSynonyme für: unnachgiebig | umgangssprachlich | |
aus hartem Holz sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hart SSynonyme für: hart / unnachgiebig SSynonyme für: unnachgiebig / rücksichtslos SSynonyme für: rücksichtslos / streng sein SSynonyme für: streng | umgangssprachlich, selten; siehe auch "aus gutem Holz (geschnitzt) sein" | |
mit jemandem (hart / streng / scharf) ins Gericht gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden scharf kritisieren SSynonyme für: scharf kritisieren / tadeln SSynonyme für: tadeln ; hart urteilen | "CDU-MdB Gerald Weiß geht mit rot-grüner Politik hart ins Gericht"; "Mit der Leistung amerikanischer Journalisten geht der norwegische Wissenschaftler und Friedensforscher Johan Galtung derzeit hart ins Gericht"; "Crime TV liefert ausführliche und liebevolle Darstellungen der Meisterwerke des Genres, geht aber auch gnadenlos und scharf mit den unzähligen Schrottserien ins Gericht"; "Man glaubt es kaum. Sogar das Rolling Stone hat dem Album drei Sterne verpasst. Wo doch sonst die Herren Redakteure mit musikalischen Experimenten hart ins Gericht gehen, die den Anschein der cleveren Marktidee haben" | Die Redensart hat sich von der ursprünglichen lokalen Bedeutung von "in" (hinein) abgespalten. Das germanische Gericht tagte im Kreis unter der Gerichtseiche, mittelhochdeutsch "gerihte" bedeutete auch "Einrichtung" und "Speise", so dass sich die heutige zweite Bedeutung von "Gericht" (Speise) erklären lässt |
jemandem einen Stich versetzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden seelisch verletzen / hart treffen / kränken SSynonyme für: kränken | "Als ich ihn an Karneval mit seiner Frau gesehen habe, wie er den Arm um sie gelegt hat, das hat mir schon einen ganz schönen Stich versetzt"; "Die obersten EU-Richter haben Gentechnik-Befürwortern einen schmerzhaften Stich versetzt: Honig mit Spuren veränderter Pflanzen darf nicht einfach in die Supermärkte kommen"; "Frida, der es jedes Mal einen Stich versetzt, wenn ihr Süßer mit anderen Frauen flirtet, müsste sich nur rar machen - dadurch würde sie automatisch interessanter für ihn"; "'Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Leider müssen wir ihnen mitteilen, dass wir uns für einen anderen Bewerber entschieden haben.' So oder ähnlich lauten die Standardabsagen, die Reinhard Kroner jedes Mal wieder einen Stich versetzen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen