575 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden wie einen Hund behandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden schlecht behandeln SSynonyme für: schlecht behandeln | umgangssprachlich; siehe auch "wie ein Hund leben" | |
wie ein Hund leben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in schlechten SSynonyme für: in schlechten Verhältnissen leben / elenden Verhältnissen leben | In früheren Zeiten war oft eine schlechte Behandlung des Hundes üblich. Sein Leben war in der Regel so erbärmlich, dass es üblich wurde, Elend und Armut mancher Menschen an seinem Schicksal zu messen. Entsprechende Vergleiche sind seit dem 16. Jahrhundert bekannt | |
wie Hund und Katze leben; sich wie Hund und Katze vertragen / verstehen / benehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verfeindet sein SSynonyme für: verfeindet ; sich oft streiten; sich nicht verstehen | umgangssprachlich; siehe auch "wie Hund und Katze" | |
bekannt sein wie ein bunter Hund![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | bekannt SSynonyme für: bekannt / stadtbekannt sein; auffallen SSynonyme für: auffallen | "Perfekt gepflegt genießt Möding zur Vorweihnachtszeit die Aufmerksamkeit, denn er ist in Schleswig-Holstein bekannt wie ein bunter Hund"; "Er ist ein Schützenbruder vom Scheitel bis zur Sohle und 'bekannt wie ein bunter Hund'"; "Und texten kann der Mann, der Mitte der 1980er Jahre 'so einen Hype' hatte, wie er es nennt, 'da war ich so bekannt wie ein bunter Hund.' Verantwortlich dafür war zum einen die melancholisch-heitere Komödie 'Zuckerbaby' (1985), außerdem präsentierte und lehrte er den damaligen Kult-Tanz 'Breakdance - Mach mit, bleib fit' (1984, ZDF)"; "Er ist in Köln nach eigenen Worten 'bekannt wie ein bunter Hund' und meldet sich immer wieder in strittigen Fragen zu Wort" | umgangssprachlich; Ein "bunter" Hund ist der gescheckte Hund, der gegenüber dem einfarbigen Hund gut sichtbar und wiedererkennbar ist. Als Redensart ist die Wendung seit dem 17. Jahrhundert überliefert |
jemanden wie (den letzten / ein Stück) Dreck behandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden schlecht behandeln SSynonyme für: schlecht behandeln | umgangssprachlich; Dreck wird in vielen Redensarten als Symbol des Wertlosen, Unangenehmen, Schmutzigen und Nichtigen verwendet. Wer eine Person wie Dreck behandelt, entbehrt diesbezüglich also jeder sozialen Regung | |
jemanden behandeln wie einen nassen Lappen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | herzlos SSynonyme für: herzlos / ablehnend sein SSynonyme für: ablehnend | "Man hat die Künstler auch in Deutschland fallen lassen wie einen nassen Lappen"; "Eine Wahrheit, so sagte sie, schleudert man seinem Gegenüber nicht wie einen nassen Lappen ins Gesicht, man hilft ihm behutsam hinein, wie in eine Jacke" | umgangssprachlich |
jemanden / etwas wie ein Stiefkind behandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | lieblos sein; jemanden / etwas schlecht SSynonyme für: schlecht behandeln / nachlässig SSynonyme für: nachlässig behandeln behandeln | "Die Shuntchirurgie wird wie ein Stiefkind behandelt"; "Ohnehin wird die Schiene im Gesamtkonzern längst wie ein Stiefkind behandelt, das geltenden Prioritäten im Wege steht. Schließlich ist die Bahn heute eines der größten Luftfrachtunternehmen und durch den Zukauf der Stinnes AG auch umsatzstärkster Straßenspediteur Europa"; "Ich muss gestehen, dass ich unseren Blog in letzter Zeit wie ein Stiefkind behandelt habe. Ich gelobe Besserung" | |
etwas / jemanden wie ein rohes Ei behandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas / jemanden sehr behutsam SSynonyme für: behutsam behandeln / pfleglich / vorsichtig SSynonyme für: vorsichtig behandeln behandeln | "Betty behandelt Behring wie ein rohes Ei, seit sie vom tragischen Tod seiner Tochter erfahren hat"; "Eine werdende Mutter muss zwar deshalb nicht wie ein rohes Ei behandelt werden. Männer können ihre Partnerin aber auf vielfältige Weise unterstützen"; "Mensch Markus, fass den Ball doch endlich mal richtig an und nicht wie ein rohes Ei!"; "Entscheiden Sie, ob diese Kamera stabil genug ist, oder ob man sie behandeln muss wie ein rohes Ei"; "Die Fracht ist wie ein rohes Ei zu behandeln. Nicht auszudenken, wenn beim Transport etwas schiefginge!" | umgangssprachlich; Dieser Vergleich ist schon sehr alt. Bereits Martin Luther schrieb: "... auff das er also sie auffs aller senfftest halte / wie ein rohes Ey / das er sie nicht zu rüttel oder erschrecke" Quellenhinweis: . Siehe auch "wie auf Eiern gehen" Kirchenpostilla, Das ist Außlegung der Episteln und Evangelien, 1560, 233b |
wie Hund und Katze![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verfeindet SSynonyme für: verfeindet | umgangssprachlich; Hund und Katze sind gewöhnlich miteinander verfeindet, so dass ihr Dauerstreit seit der Antike sprichwörtlich ist | |
jemanden wie Luft behandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden absichtlich übersehen SSynonyme für: übersehen / ignorieren SSynonyme für: ignorieren | umgangssprachlich; siehe auch "die Luft ist rein" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen