1. Eintrag:
jemanden / etwas über den Jordan schicken / jagen / werfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Nach ihrer Entlassung macht sie sich umgehend auf den Weg, ihren mörderischen Ehemann aufzuspüren und ihn tatsächlich über den Jordan zu schicken
- Auch die Gegner in Western sind bis an die Zähne bewaffnet und wollen ihrerseits den Sheriff über den Jordan schicken
- Wie schaffen Sie es, dass Sie Ihren Jahresplan nicht schon nach acht Wochen über den Jordan werfen, etwa weil ein großer Auftrag geplatzt ist?
- Mit dem iPhone X hat Apple den Homebutton über den Jordan geschickt
- Meine Sorgen allerdings will ich nicht so einfach über den Jordan schicken – ich hab ja nicht nur meinetwegen Sorgen, ich sorge mich auch um andere Menschen
- Und auch die sogenannten "Roms" an sich waren öfters mit Spyware, Würmern und Viren garniert; wer sich nicht auskannte, konnte sehr schnell seinen PC über den Jordan jagen
- In seiner Stellungnahme heißt es, der Betriebsratschef habe davon geredet, das Büro des Personalleiters in die Luft zu jagen, oder man müsse den alten Bastard über den Jordan jagen
Ergänzungen / Herkunft:
Die Variante "über den Jordan werfen" ist in seinem Gebrauch von der Redewendung "über den Haufen werfen" beeinflusst.
Zur Herkunft siehe "über den Jordan gehen"
> |