1. Eintrag:
jemanden überläuft / durchläuft es heiß und kalt
Bedeutung:
Beispiele:
- Es überlief mich heiß und kalt, als seine Finger ihre Erkundungen wieder aufnahmen. Sie fuhren langsam und zärtlich meine Schenkel hinauf
- Den Kindergärtner überlief es heiß und kalt. Er hatte mit Demütigungen gerechnet, natürlich. Nur nicht so direkt
- Alexander durchlief es heiß und kalt, und aufgewühlt drehte er sich zu ihr
- Mich überläuft es heiß und kalt: So darf es doch unter Menschen nicht zugehen! Diese Frauen haben ihr ganzes Leben geschuftet! Bisher hat es keiner fertiggebracht, diese Ungerechtigkeit abzuschaffen
- Sie hatte seit Ewigkeiten keinen Mann mehr an sich herankommen lassen. Louisa durchlief es heiß und kalt, was nichts mit der Temperatur des Speisezimmers zu tun hatte
Ergänzungen / Herkunft:
> |