1. Eintrag:
jemanden an den Pranger stellen
Bedeutung:
Beispiele:
- Kinderschänder sollen im Netz an den Pranger gestellt werden. Das ist das erklärte Ziel des Schotten Stuart Carnie
- Rassismus am Pranger - Internationale Organisationen klagen an
- Internet-Pranger - Bordellkunden bloßgestellt - Schwedische Hacker veröffentlichten die Namen und Telefonnummern von Bordellkunden
- Österreich wieder am Pranger: Europäisches Parlament beschäftigt sich mit schwulendiskriminierendem Gesetz
- Sollte das Internet genutzt werden, um Menschen an den Pranger zu stellen, wenn sie sich etwas zu Schulden kommen lassen?
- Uns geht es nicht darum, Ärzte an den Pranger zu stellen, sondern an einem Fall nachzuweisen, mit welchen Schwierigkeiten Ärzte im Alltag zu kämpfen haben und unter welchen Bedingungen Ärzte Fehler begangen haben
- Russland wird von westlichen Kommentatoren aufgrund vermeintlich untolerierbar niedriger Rechtsstandards oft an den Pranger gestellt
Ergänzungen / Herkunft:
Höre Gesell, es fängt mir an zu däuchten,
Wir stehen hier am Pranger vor dem Hut
's ist doch ein Schimpf für einen Reitersmann,
Schildwach zu stehn vor einem leeren Hut -
Und jeder rechte Kerl muss uns verachten
> |