1. Eintrag:
jemanden anblaffen; blaffen
Beispiele:
- Jetzt hör auf zu blaffen, ich komm ja schon!
- Da stehen also die beiden Herren, debattieren bisweilen lautstark, die Nachbarn rufen dazwischen, von wegen Ruhestörung und so - die Dichter blaffen zurück
- Mertesacker blafft ZDF-Reporter an: 'Was wollen Sie? Ich versteh die ganze Fragerei nicht!
- Drei Stunden später klingelt das Telefon und ein entrüsteter Autohändler blafft mich an: "Sie haben uns einen Wagen mit Hagelschäden verkauft"
- Ich wurde regelrecht angeblafft: Komm innerhalb von 15 Tagen NACH Eingang der letzten Zahlung wieder! Basta! Der Nächste bitte!
- Die Mutter aller deutschen Trash-Sender wird 20 Jahre alt und ist nicht mehr der große Bildungsverderber. Längst blaffen sich übergewichtige und bildungsferne Menschen auf so vielen anderen Kanälen in Dauerschleife an, dass RTL 2 vergleichsweise brav erscheint