1. Eintrag:
jemandem an die Kehle springen / fahren / gehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Den Wunsch, den Vorgesetzten an die Kehle springen zu wollen, den hab auch ich ab und an
- Bitte verhaltet Euch zumindest "wertschätzend" zueinander, auch wenn Ihr komplett unterschiedlicher Auffassung seid. Wir wollen uns doch hier nicht an die Kehle springen
- Ohne die Anwesenheit einer militärisch glaubwürdigen Macht würden sich die Konfliktparteien dort sofort wieder an die Kehle gehen
Ergänzungen / Herkunft:
> |