1. Eintrag:
jemanden auf den Arm nehmen
Bedeutung:
Beispiele:
- Immer werd' ich auf den Arm genommen!
- Thomas Müller nimmt Reporterin auf den Arm: In grenzenloser Euphorie über den Weltmeistertitel erlaubt sich Thomas Müller ein Späßchen und veräppelt eine kolumbianische Reporterin
- So kannst du deine Freunde und Arbeitskollegen mal so richtig auf den Arm nehmen!
- Narrhalla-Präsident Günther Grauer begründete die Verleihung des Ordens an Heino mit dessen feinem Humor und seiner Fähigkeit, "sich selbst auf den Arm zu nehmen"
- Die Parodie "The Walking Deceased" nimmt Zombie-Serie auf den Arm
- Präsident Pinzger hat dabei den Unmut und das Unverständnis vieler Gäste zur Sprache gebracht, wenn in Sterzing nur einige wenige Zahlstellen geöffnet sind und dadurch ein kilometerlanger Stau bis auf den Brenner und darüber hinaus verursacht wird. "Die Gäste fühlen sich in dem Moment regelrecht auf den Arm genommen und empfinden die Anreise als Stressfaktor"
- Lassen Sie sich nicht von den Verleihzentren auf den Arm nehmen! Dank den Verhandlungen, die mit den Dienstleistern der Autovermietungen in ganz Europa gemacht wurden, sind wir in der Lage, extrem konkurrenzfähige Preise anzubieten
Ergänzungen / Herkunft:
> |