1. Eintrag:
jemanden auf die Palme bringen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Lass dich nicht auf die Palme bringen!
- Es gibt Momente, die bringen selbst den ruhigsten Zeitgenossen auf die Palme
- Möglichkeiten, deinen Lehrer auf die Palme zu bringen: 8.) Verfasse ein Bewerbungsschreiben um seine Stelle während seines Unterrichts und überlege die Formulierungen laut
- Was Männer auf die Palme bringt: Acht Sätze, die jede Frau vermeiden sollte ...
- Es gibt nur zwei Dinge, die einen echten Surfer auf die Palme bringen: Windstille und der endlos lange Winter in Deutschland
- Schlechte Noten bringen viele Eltern auf die Palme und Schüler in Verzweiflung
- Philipp ist gar nicht entzückt von dem neuen Gast. Das "rassistische Gequatsche" der jungen Carmen bringt ihn total auf die Palme. Er kann nicht glauben, sich jetzt in seiner eigenen Wohnung derartige Sprüche anhören zu müssen
- Besonders die Waschmittelreklame bringt sie auf die Palme: "Hier wird uns Hausfrauen vorgegaukelt, mit einem Löffelchen Pulver werden Kiloladungen dreckiger Wäsche wieder lupenrein"
Ergänzungen / Herkunft:
Nach einer anderen Deutung soll sie aus dem Jiddischen stammen (baal allim = gewalttätiger Mann) Q
Kurt Lussi: Die Sprache der Landstrasse, Herkunft und Bedeutung des Rotwelschen, 2013, S. 12; Siegmund A. Wolf: Wörterbuch des Rotwelschen, Helmut Buske Verlag, 1987, S. 237 (https://books.google.de/books?id=FZd3DwAAQBAJ&pg=PA237&lpg=PA237&dq="baal+allim")✗
Sie wurde in den 1930er Jahren geläufig Q, erste Belege finden wir seit Anfang der 1940er Jahre Q
Innsbrucker Nachrichten (Neueste Zeitung, Das Innsbrucker Abendblatt), Nr. 12, 17.01.1941, S. 3, Feindfahrt auf einem Unterseeboot (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ibn&datum=19410117&query="auf+die+Palme"&ref=anno-search&seite=11); Die Heimat am Mittag - Langenberger Zeitung, 25.06.1942, S. 4, Auf Welle Rünxendorf (https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/Y3AY3SL4KLEAG3BISJKUBQH62LWVAXLE?sort=sort.publication_date+asc&query="Palme+bringen"&p
age=2&hit=3&issuepage=4); Zschopauer Tageblatt, Nr. 92, 20.04.1944, S. 3, Alleinherrschaft der USA nach dem Krieg (https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/GSQB6TYUVNJSYNZVNNHOGFZRDNM3ANG2?sort=sort.publication_date+asc&query="auf+die+Palme+ge
bracht"&hit=1&issuepage=3)✗
> |