1. Eintrag:
jemanden bis ins Mark erschüttern
Bedeutung:
Beispiele:
- Hier wäre es falsch, das alles alleine bewältigen zu wollen. Es gibt einfach Lebenssituationen, die uns bis ins Mark erschüttern
- Sie ist ein willensstarker und robuster Mensch, neigt jedoch dazu, sich durch Unerwartetes bis ins Mark erschüttern zu lassen
- Ein Ort ist bis ins Mark erschüttert. Nach dem Unfall mit zwei Toten beginnt in Alzenau die Aufarbeitung des Dramas
- Dieses 2:4 gegen Sporting Lissabon erschütterte den FC Schalke 04 bis ins Mark
- "Diese Tat erschüttert bis ins Mark", sagt Markus Rechner, Leiter der Realschule in Schwabmünchen, zum gestrigen Amoklauf an der Realschule in Winnenden
- Was viele vor kurzem noch für nahezu unmöglich gehalten hätten, erschüttert seit diesem Wochenende die Kreuzfahrtbranche bis ins Mark: Die Havarie des Luxusliners "Costa Concordia", der aus noch nicht abschließend geklärter Ursache vor der italienischen Küste kenterte
Ergänzungen / Herkunft:
vergleiche Johann Carl Wezel: Belphegor, oder die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne, Bd. 2, 1776, S. 91✗
Zur Herkunft siehe auch "bis ins Mark; bis aufs Mark", "jemanden (bis) ins Mark treffen"
> |