1. Eintrag:
jemandem die Butter vom Brot nehmen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
jemanden einer wichtigen Sache berauben
Beispiele:
- Beim Thema Atomausstieg haben Sie substanziell ja eigentlich nichts bewegt. Wieso lassen sich die Grünen ausgerechnet hier vom Wirtschaftsminister die Butter vom Brot nehmen?
- PLW kämpft gegen drohende Konkurrenz. Messechef: "Lassen uns nicht von anderen die Butter vom Brot nehmen"
- Doch der SC Siemensstadt, die 14:3-Niederlage vom Hinspiel nicht vergessen, ließ sich diesmal nicht die Butter vom Brot nehmen
- Hier müssen alle Räder reibungslos ineinander greifen, sonst wird es teuer, und die Konkurrenz holt die Butter vom Brot
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Siehe auch "sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen"
> |