1. Eintrag:
jemanden / etwas in Grund und Boden stampfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Doch schon drängt der nächste Krieg der Welten auf die Leinwand. Aus einem Spalt am Meeresgrund strömen hochhausgroße Monster, halb Saurier, halb Riesenfisch, an die Erdoberfläche, wo sie eine Metropole nach der anderen in Grund und Boden stampfen
- Und da ist sie wieder, die Liebe zum Reisen und die Bereitschaft, sich von Ländern all seine Vorurteile, Hoffnungen und Befürchtungen in Grund und Boden stampfen zu lassen
- Tatsächlich ist "John Q." einer jener Filme, auf die man sich entweder einlässt, weint, zittert, hofft, die Fäuste ballt vor Wut angesichts von Ungerechtigkeit und Ignoranz, sich freut, wenn John Q. ohne Kompromisse um das Leben seines Sohnes kämpft, und hinterher aus dem Kino geht und sich besser fühlt - oder man stampft diesen Film in Grund und Boden
- Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Und wenn ich euch nicht richtig verstanden habe, stampft mich in Grund und Boden
- Diesmal verschlägt es die Scooby-Gang nach Schottland. Daphnes Cousine lebt dort in einem alten Schloss am Ufer des Loch Ness und will die Highland-Spiele inszenieren. Leider jedoch taucht Nessie auf und stampft diese Pläne buchstäblich in Grund und Boden
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Grund und Boden" siehe auch "auf jemandes Grund und Boden gewachsen sein"; zur Herkunft siehe auch "in Grund und Boden"
> |