1. Eintrag:
etwas / jemanden aus der Versenkung holen
Bedeutung:
Beispiele:
- Gottfried war noch in seiner Wohnung vorbeigegangen, um sich dem Anlass entsprechend anzuziehen. Er hatte den einzigen Anzug aus der Versenkung hervorgeholt, den er besaß
- Tele 5 holt Godzilla aus der Versenkung - Tele 5 hat fünf bisher ungesehene "Godzilla"-Filme ausgegraben und zeigt sie im August und September
- Der "Kochen wie ein Profi"-Ratgeber der Stiftung Warentest holt als Tipp eine altes, aber etwas in Vergessenheit geratenes Hausmittel aus der Versenkung: Natron
- Dabei hatte er für eine große Überraschung gesorgt, als er den 91-maligen Nationalspieler der Slowakei plötzlich aus der Versenkung geholt und in die Startelf befördert hatte
Ergänzungen / Herkunft:
Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung, Abend-Ausgabe, 25.10.1888, S. 2, Sp. 2 (https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/MBO2L2PSAOT6YJW6TCFN5F7Q7JMCP7LJ?sort=sort.publication_date+asc&rows=100&query="aus+der
+Versenkung"&page=2&hit=4&issuepage=2, abgerufen 17.06.2023); Mittheilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, Nr. 6, Berlin 29.11.1891, S. 4, Sp. 2 (https://books.google.de/books?id=RBAV4BI3VWcC&pg=RA2-PT1&dq="aus+der+Versenkung", abgerufen 17.06.2023); Pester Lloyd, 11.05.1895, S. 2, Sp. 1 (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=pel&datum=18950511&query="Versenkung"&ref=anno-search&seite=2, abgerufen 17.06.2023)✗
Zur Herkunft siehe auch "in der Versenkung verschwinden"
> |