1. Eintrag:
jemanden für dumm verkaufen (wollen)

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Man will uns für dumm verkaufen!
- Wir haben es satt, uns für dumm verkaufen zu lassen!
- 100 Euro für dieses klapprige Fahrrad? Sie wollen mich wohl für dumm verkaufen! Das ist höchstens 20 wert!
- Lasst euch nicht für dumm verkaufen!
- Die Bundesregierung will den Mittelstand für dumm verkaufen
- Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Werbung und Marketing uns für dumm verkaufen?
- Mit dem beim Prägen der neuen Münzen abgezweigten Gold und Silber wollte die Regierung die Staatsschulden begleichen. Aber das französische Volk ließ sich nicht für dumm verkaufen. Niemand war bereit, seine vollwertigen Gold- und Silbermünzen gegen Münzen einzutauschen, die ein geringeres Metallgewicht und damit einen geringeren Wert besaßen
- Religionen und andere magische Vorstellungen haben zwar auch sehr brauchbare Komponenten für Sinnerlebnisse, allerdings haben sie einen sehr hohen Preis: Sie verkaufen uns für dumm, sie sind Mittel, uns zu beherrschen und sie hetzen ihre Anhänger nicht selten gegeneinander auf
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung ist spätestens seit 1850 bei Ludwig Aurbacher belegt Q und wurde schon 1860 in das Grimmsche Wörterbuch aufgenommen Q
> |