1. Eintrag:
Kasse machen
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Rechnung ging auf, denn Filme wie "Airport" (1970) machten ordentlich Kasse
- Es ist nicht auszuschließen, dass einige der jetzigen Manager Kasse machen, um dann den Konzern zu verlassen
- Gauner machen Kasse, indem sie vorgeben, ein Heim für angebliche Laborhunde zu suchen
- Hier wird auf dem Rücken der Kunden Kasse gemacht!
Ergänzungen / Herkunft:
Unsere Redensart - bei der gelegentlich ein negativer Unterton mitschwingt - ist also analog zu "Geld machen" zu sehen. Nach Küpper handelt es sich um eine Verkürzung von "eine gute Kasse machen" Q, eine Redewendung, die seit dem angehenden 19. Jahrhundert nachgewiesen werden kann Q
Abend-Zeitung, Nr. 164, Dresden 11.07.1818, S. 4, Sp. 1; Zeitung für die elegante Welt, Nr. 173, 04.09.1821, Sp. 1384 (S. 4); Allgemeine musikalische Zeitung, Nr. 1, 06.01.1819, S. 12, Sp. 2✗
Der Ausdruck ist nicht zu verwechseln mit "die Kasse machen"
> |