hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 13733 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemanden gefangen halten"


91 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden / etwas in seiner Gewalt haben

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemanden / etwas unter Kontrolle haben S
Synonyme für:

unter Kontrolle

(neuer Tab)
; etwas / jemanden beherrschen S
Synonyme für:

beherrschen

(neuer Tab)
; jemanden gefangen halten; jemanden als Geisel genommen haben; etwas in seinem Besitz haben

Beispiele:

  • Jared, Simon und Mallory begeben sich in das Reich des schrecklichen Herrschers der Kobolde, Mulgarath, der auch das Magische Handbuch in seiner Gewalt hat
  • Zuvor hatte ein etwa 45-jähriger Mann am Freitagnachmittag in der Klinik ein Schreiben hinterlassen, in dem er behauptete, eine Geisel in seiner Gewalt zu haben
  • Er hatte mich in seiner Gewalt. Er trieb mich in eine schlammige Pfütze, in der ich mich unter seinen Tritten suhlen musste
  • Der Mann habe das Kind über Stunden in seiner Gewalt gehabt und mit dem Tod bedroht
  • Erst am 14. Mai hatten PKK-Mitglieder den AKP-Bürgermeister von Kulp Veysel Çelik, entführt. Das Stadtoberhaupt befindet sich noch immer in ihrer Gewalt
  • Es scheint so, als hätten die Ratten die Stadt einmal mehr in ihrer Gewalt - doch anders als im Mittelalter ist die Stadt diesmal darüber offenbar gar nicht so traurig: Der Brunnen an der Bahnhofsstraße soll ohnehin stillgelegt werden

Ergänzungen / Herkunft:

Der Begriff "Gewalt" meint hier, die Möglichkeit und die Mittel zu haben, jemandem seinen Willen aufzuzwingen bzw. über etwas zu verfügen.

Diese Redewendung ist schon im Mittelalter, z. B. bei Twinger von Königshofen (1346-1420) belegt Q
Quellenhinweis:

vergleiche Grimm [], Gewalt III. 3) a) α) 3)) f.
. Auch die abstraktere Verwendung finden wir schon früh, so 1503 bei Geiler von Keisersberg: "die synnlicheit hast du nit in dyne gewalt / aber dynem fryen willen" Q
Quellenhinweis:

Johannes Geiler von Kaysersberg: Doctor keyserspergs Trostspiegel, Straßburg 1503, S. 3a (http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/geiler1503/0009)
.

Zu "Gewalt" siehe auch "in jemandes Gewalt sein / stehen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!