1. Eintrag:
mit jemandem einen Scheffel Salz gegessen haben


9Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
jemanden genau kennen gelernt haben
Beispiele:
- Du sollst keinen Menschen Freund oder Feind nennen, bevor du einen Scheffel Salz mit ihm gegessen hast
- Man kennt einen Menschen erst, wenn man einen Scheffel Salz mit ihm gegessen hat
Ergänzungen / Herkunft:
selten / veraltet; Man braucht lange, um einen Scheffel Salz zu verzehren - Zeit, die man braucht, um jemanden kennen zu lernen. Die Redensart war bereits bei den Griechen bekannt und wird von Cicero, Aristoteles und Martin Luther zitiert