1. Eintrag:
etwas / jemanden im Auge haben / behalten
Bedeutung:
Beispiele:
- Er kann uns gefährlich werden, du solltest ihn im Auge behalten!
- Man muss das Kind ständig im Auge haben, damit es keinen Blödsinn anstellen kann
- Auch wenn wir versuchen, neue Märkte zu erschließen, sollten wir unser Kerngeschäft nicht aus dem Auge verlieren
- DFB hat Daum weiter im Auge - Berufsverbot droht
- Wir haben die Zukunft im Auge
- Ist Ihr Internet-Auftritt kommunikativ? Finden Sie die richtige Ansprache für Ihre Kunden? Haben Sie Ihre Zielgruppe im Auge?
- Wir sollten das Machbare im Auge behalten
- Die europäische Weltraumorganisation ESA wird Envisat Anfang 2002 in seine Umlaufbahn entsenden und über ein Jahrzehnt im Auge behalten
- Forschung kann nur erfolgreich sein, wenn sie - zumindest auch - anwendungsorientiert erfolgt. Auch die Hochschulforschung muss dieses Ziel im Auge behalten
Ergänzungen / Herkunft:
> |