hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15609 Einträge - Heute bereits 2337 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemanden in der Hand haben"


2 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden in der Hand haben

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemanden unter Kontrolle haben S
Synonyme für:

unter Kontrolle

(neuer Tab)
; belastendes Material gegen jemanden besitzen S
; die Möglichkeit haben, jemanden zu erpressen; ein Druckmittel haben

Beispiele:

  • Ich weiß, dass er mich über alles liebt. In der ersten Beziehung hatte ich ihn in der Hand und habe mich dann auch deswegen von ihm getrennt, da es mir wie "zu langweilig" wurde, da er alles mit sich machen ließ
  • Der Mafioso Winston King gibt Jake klar zu verstehen, dass er ihn in der Hand hat
  • Wegen Geschäfts-Interessen der Familie: Fünf Länder haben Trump in der Hand
  • Jo weiß, dass Katrin ihm gefährlich werden könnte und so will er kein Risiko eingehen. "Wenn Katrin herausfindet, dass bei der Farbe manipuliert wurde, dann hat sie mich in der Hand", sagt Jo eigennützig
  • Brittas Erinnerungen kehren zurück, doch Hendrik hat sie in der Hand und will die Schuld des Unfalls Britta in die Schuhe schieben

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Die Hand des Menschen ist sein wichtigstes und umfassendstes Werkzeug. Wer etwas "in der Hand" hat, hat es "im Griff" und damit unter seiner Kontrolle. Dieses leicht verständliche Bild hat einige redensartliche Varianten hervorgebracht. So kann man nicht nur "sich", "etwas" oder "jemanden", sondern auch "das Steuer", "das Heft", "das Ruder", "die Zügel" oder "die Fäden" in der Hand haben, wobei alle vergleichbare Bedeutungen tragen. Wer etwas nicht mehr "aus der Hand geben" will, möchte auch die Kontrolle behalten.

Wir finden die Metaphorik schon in biblischen Texten. Dabei erscheint die Hand Gottes als die höchste Gewalt. Die Macht, die jemand in den Händen hält, verweist auf den Gottesstab des Moses Q
Quellenhinweis:

Bibel, 2. Mose 17
und den "Stab als Zeichen höchster Gewalt; Könige, Fürsten, Richter und andere Vorgesetzte halten ihn in der Hand" Q
Quellenhinweis:

Jacob Grimm: Deutsche Rechtsalterthümer, 1828, Bd. 1, S. 134
.

Die Redensart zur Kennzeichnung der Macht über Personen finden wir ebenfalls bereits in der Bibel: "Der HERR sprach zu dem Satan: Siehe da, er ist in deiner Hand; doch schone seines Lebens!" Q
Quellenhinweis:

Lutherbibel 1912, Hiob 2, 6
.

Vergleiche auch "etwas gegen jemanden in der Hand haben
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!