hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 1073 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemanden in die Enge treiben"


31 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden in die Enge treiben

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemanden einschüchtern S
Synonyme für:

einschüchtern

(neuer Tab)
/ ängstigen S
Synonyme für:

ängstigen

(neuer Tab)
/ bedrängen S
Synonyme für:

bedrängen

(neuer Tab)
; jemanden in Bedrängnis S
Synonyme für:

in Bedrängnis bringen

(neuer Tab)
/ in Verlegenheit S
Synonyme für:

in Verlegenheit bringen

(neuer Tab)
bringen; jemandem keinen Ausweg lassen

Beispiele:

  • Die Düngeverordnung treibt die Milchbauern in die Enge
  • Breivik weicht ihren Fragen aus. Doch die 41-Jährige lässt sich nicht irritieren. Sie bohrt nach und bleibt ganz ruhig, wenn sie die Hirngespinste eines Massenmörders mit der Realität konfrontiert. Engh treibt Breivik in die Enge, demaskiert ihn, zerstört seine Show
  • Ihr Selbstbewusstsein ist nicht wirklich vorhanden, sondern fußt stets auf dem Glanz der Bewunderung. In die Enge getrieben, versuchen sie die Kränkung auszugleichen, indem sie nach außen extrem aggressiv selbstbewusst auftreten
  • Ich habe noch keinen Mann kennen gelernt, der sich nicht letztendlich (ob nun bewusst oder unbewusst) in die Enge getrieben gefühlt hat, wenn er sich innerhalb einer Beziehung auf einem Gebiet unterlegen gefühlt hat
  • Luftangriffe treiben Terroristen in die Enge: IS-Regierung flüchtet aus Rakka

Ergänzungen / Herkunft:

Die "Enge" ist eine Falle, in die das Wild bei der Jagd getrieben wurde, um es leichter zu erlegen.
Im übertragenen Sinn bedeutet die Redensart, dass man jemanden - z. B. durch Vorwürfe oder ständiges Fragen - in einen Zustand versetzt, in dem er sich nicht verteidigen kann. Sie kann aber z. B. auch im militärischen Zusammenhang gebraucht werden (letztes Beispiel).
Die Redensart ist mindestens seit dem 16. Jahrhundert geläufig: "... und durch das gesätz der unschult in die enge getryben worden ..." Q
Quellenhinweis:

Johann Gropper: Christliche vnd Catholische gegen berichtung ..., 1544, Von der Bußpredig
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!