-->
Suchergebnis für
81 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden anmeiern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden prellen SSynonyme für: prellen / anschmieren / benachteiligen SSynonyme für: benachteiligen / betrügen SSynonyme für: betrügen / anführen SSynonyme für: anführen / foppen SSynonyme für: foppen 2. jemanden beschimpfen SSynonyme für: beschimpfen / scharf kritisieren SSynonyme für: scharf kritisieren ; unfreundlich sein SSynonyme für: unfreundlich 3. sich bei jemandem anbiedern SSynonyme für: sich anbiedern 4. jemanden nerven SSynonyme für: nerven / verärgern SSynonyme für: verärgern 5. jemanden verraten SSynonyme für: verraten / anschwärzen SSynonyme für: anschwärzen | 1. "Das Gemeine ist, dass uns die Eltern nur anmeiern wollen, wenn sie sagen, wir kriegen quadratische Augen vom Fernsehgucken!"; "Da musst genau aufpassen, dass die dich nicht anmeiern!"; "Kläre so was immer beim Vollstellungsgespräch und achte darauf, dass es im Vertrag steht, sonst können sie Dich hinterher anmeiern"; "Das tut mir aber leid für euch, dass ihr so angemeiert wurdet"; "Angemeiert sind natürlich immer die ein wenig, die keinen Zugriff auf Photoshop haben. Da heißt es dann Abstriche beim Design machen" 2. "Ich kann doch nichts dafür, was du verzapfst, musst du mich nicht anmeiern!"; "Bitte meiert mich nicht an, wenn dem nicht so ist. Ich entschuldige mich für den Fall schon mal vorher"; "Das war ja auch nur meine persönliche Meinung zu deinem Vorschlag. Fühl dich nicht gleich wieder angemeiert!" 3. "Mensch, unser Gustav Stresemann / das ist wohl ein Filou! / Er meiert sich bei jedem an / und singt was Schöns dazu" (Kurt Tucholsky) 4. "Stelle gerade fest, dass Poweramp keine Tags mehr editieren kann. Das meiert mich ganz schön an!"; "Die einen sind stets begeistert und zufrieden, die anderen meiert es regelmäßig an" | umgangssprachlich, selten / regional begrenzt; 3.-5. sehr selten; siehe auch "gelackmeiert sein; der Gelackmeierte sein", "Mensch Meier / Meyer / Maier!" |
jemanden lackmeiern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden betrügen SSynonyme für: betrügen / anführen SSynonyme für: anführen / übertölpeln SSynonyme für: übertölpeln / überrumpeln SSynonyme für: überrumpeln / täuschen SSynonyme für: täuschen / narren SSynonyme für: narren / prellen SSynonyme für: prellen / hereinlegen SSynonyme für: hereinlegen | "Es geht doch gar nicht darum, andere Tauschpartner zu lackmeiern, sondern die Sache korrekt abzuwickeln" | umgangssprachlich; siehe auch "gelackmeiert sein; der Gelackmeierte sein", "Mensch Meier / Meyer / Maier!" |
jemanden verarschen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden necken SSynonyme für: necken / anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen / irreführen SSynonyme für: irreführen / täuschen SSynonyme für: täuschen / übervorteilen SSynonyme für: übervorteilen / betrügen SSynonyme für: betrügen | "Willst du mich verarschen?"; "Verarschen kann ich mich selbst!"; "Lass dich von ihm nicht verarschen, er lügt doch wie gedruckt!"; "Ich fühle mich voll verarscht!"; "Manchmal macht es einfach Spaß, die Leute zu verarschen!"; "Seine Kollegen verarschen ihn immer, weil er nicht gut Deutsch kann"; "Amerikanische Analysten verarschen mit getürkten Empfehlungen Anleger"; "Der 2. Zahnarzt will mir 9 gesunde (!!) Zähne runterschleifen und überkronen, damit eine Backenzahnreparatur hält! Das Überkronen hatte er auch mit noch acht weiteren Bekannten von mir vor, da wir alle einen 'schiefen Aufbiss' hätten! Er verarscht seine Patienten nach Strich und Faden! Kann man sich dagegen nicht mal wehren?" | umgangssprachlich, derb |
jemanden verscheißern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden necken SSynonyme für: necken / anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen / irreführen SSynonyme für: irreführen / täuschen SSynonyme für: täuschen / übervorteilen SSynonyme für: übervorteilen / betrügen SSynonyme für: betrügen | umgangssprachlich, derb; siehe auch "Scheiße" | |
jemanden anscheißen / ankacken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden betrügen SSynonyme für: betrügen / benachteiligen SSynonyme für: benachteiligen / prellen SSynonyme für: prellen 2. jemanden anschnauzen SSynonyme für: anschnauzen / scharf tadeln SSynonyme für: scharf tadeln / beschimpfen SSynonyme für: beschimpfen 3. jemanden denunzieren SSynonyme für: denunzieren / anschwärzen SSynonyme für: anschwärzen / verunglimpfen SSynonyme für: verunglimpfen | 1. "Herr Wagner hat im Auftrag des Chefs Herrn Hoffmann geholfen, das technische Konzept zu erstellen. Herr Hoffmann wurde befördert, während Herr Wagner gehen durfte. Ihn hat man angeschissen" 2. "Herr Meier wurde wegen eines groben Fehlers von seinem Meister angeschissen" 3. "Ich bekam einen Bußgeldbescheid, weil mein lieber Nachbar mich wegen des kaputten Bremslichtes beim Ordnungsamt angeschissen hat" | umgangssprachlich, derb; siehe auch "Scheiße"; zu Kacke / kacken siehe auch "Kacke" |
jemanden zum Besten halten / haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden necken SSynonyme für: necken / anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen | umgangssprachlich, veraltet; Herkunft: Siehe auch "etwas zum Besten geben" | |
jemanden verkohlen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen / narren SSynonyme für: narren / veralbern SSynonyme für: veralbern | umgangssprachlich; Diese Wendung geht wahrscheinlich nicht auf "Kohl" (in der Bedeutung: etwas Minderwertiges) zurück, sondern auf das jiddische Verb kole (hebräisch quol = Stimme) mit der Bedeutung: reden, sprechen, erzählen. Im Rotwelsch wird noch unterschieden zwischen: kohlen (die Wahrheit sagen) und bekolen (lügen). Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor" | |
jemandem einen Streich spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden narren SSynonyme für: narren / anführen SSynonyme für: anführen / foppen SSynonyme für: foppen / necken SSynonyme für: necken / hereinlegen SSynonyme für: hereinlegen | Ein Streich ist in der Sprache des Fechtens ein mit ausholendem Schwung geführter Hieb mit der Waffe. Da der Hieb natürlich zu jemandes Schaden ist, entwickelte sich die Bedeutung des überraschenden militärischen oder politischen Unternehmens (Staatsstreich, im Handstreich) sowie - in einem harmloseren Sinne - der heimlichen Handlung zum Schaden und Spott eines anderen. Je nach dem Standpunkt werden Streiche entweder positiv (lustige Streiche) oder negativ bewertet (dumme Streiche). Mit dem Verb "spielen" wird angedeutet, dass die Folgen des Streichs meist harmloser Natur sind | |
jemanden auf die Nudel schieben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden anführen SSynonyme für: anführen / veralbern SSynonyme für: veralbern / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen / verkohlen SSynonyme für: verkohlen | umgangssprachlich | |
jemanden verklugscheißern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden necken SSynonyme für: necken / anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / foppen SSynonyme für: foppen / irreführen SSynonyme für: irreführen / täuschen SSynonyme für: täuschen | umgangssprachlich, salopp, selten; siehe auch "Scheiße" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen