1. Eintrag:
mit jemandem Schlitten fahren
Bedeutung:
Beispiele:
- Na warte Freundchen, mit dir werde ich Schlitten fahren!
- In allen Ambitionen, die er nach der Wende entwickelt hat, ist er letztlich gescheitert. Seit die SED abgedankt hat, sind Ost und West mit ihm Schlitten gefahren, was er ohne Gefühl persönlicher Demütigung kaum überstehen konnte
- Die Frau hat keinen Respekt vor dir und fährt mit dir Schlitten!
- Putin fährt mit der EU Schlitten und die USA ziehen sich zurück, weil die keine Lust mehr auf Weltpolizei haben
Ergänzungen / Herkunft:
In der Schrift "Das Narrenschiff" (1494) von Sebastian Brant gilt er als ein typisches Fahrzeug des Narren, und bei Petri (1605) wird der Schlitten bereits redensartlich genutzt: "Schlitten fahren vnd Mohren waschen bringt nicht viel ein" Q. Die Redensart ist etwa seit 1900 in Gebrauch Q
> |