-->
Suchergebnis für
46 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem an den Hals gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tätlich angreifen SSynonyme für: tätlich angreifen ; handgreiflich werden SSynonyme für: handgreiflich | umgangssprachlich | |
handgreiflich werden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gewalttätig SSynonyme für: gewalttätig / handgemein werden; jemanden tätlich angreifen SSynonyme für: tätlich angreifen | ||
auf jemanden losgehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich jemandem in aggressiver Weise nähern; drohend auf jemanden zugehen; handgreiflich werden SSynonyme für: handgreiflich ; jemanden tätlich angreifen SSynonyme für: tätlich angreifen | "Bei der ersten Attacke lag der Hund in der Küche auf dem Boden. Der Sohn stand auf und der Hund ging auf ihn los"; "Sofort wurde der Dieb gegen den Detektiv aggressiv, ging auf ihn los und stieß ihn zu Boden"; "Als die Schläger erneut auf ihr Opfer losgehen wollten, zückte es ein Tierabwehrspray und sprühte auf die Männer"; "Anne tut alles für eine entspannte Stimmung, kann aber nicht verhindern, dass die Familienmitglieder auch in den Tagen des Festes aufeinander losgehen" | umgangssprachlich; siehe auch "aufeinander / auf jemanden zugehen"; zu "los" siehe auch "los und ledig" |
jemanden auf die Hörner nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden angreifen SSynonyme für: angreifen | umgangssprachlich; Viele tierische Waffen (wie Zähne, Klauen, Hörner usw.) werden redensartlich auf den Menschen übertragen, um bestimmte charakteristische Merkmale von Aggression und Widerstand zu vermitteln. Diese Redensart bezieht sich auf den Stier und sein Verhalten im Stierkampf | |
jemandem an die Kehle springen / fahren / gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden angreifen SSynonyme für: angreifen / würgen SSynonyme für: würgen | "Den Wunsch, den Vorgesetzten an die Kehle springen zu wollen, den hab auch ich ab und an"; "Bitte verhaltet Euch zumindest 'wertschätzend' zueinander, auch wenn Ihr komplett unterschiedlicher Auffassung seid. Wir wollen uns doch hier nicht an die Kehle springen"; "Ohne die Anwesenheit einer militärisch glaubwürdigen Macht würden sich die Konfliktparteien dort sofort wieder an die Kehle gehen" | umgangssprachlich; fahren: selten |
eine Attacke gegen jemanden / etwas reiten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden / etwas heftig angreifen SSynonyme für: angreifen | ||
jemanden unter Beschuss nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden angreifen SSynonyme für: angreifen / scharf kritisieren SSynonyme für: scharf kritisieren | "Im kommenden Wahlkampf will die Opposition vor allem den Verkehrsminister unter Beschuss nehmen"; "Wo immer Behörden und Mediziner mit ihren gut gemeinten Impfkampagnen die Bevölkerung aufklären wollen, werden sie von den Impfskeptikern unter Beschuss genommen"; "Danach machte er sich einen Namen als unerschrockener Kämpfer gegen die in Russland ausufernde Korruption, wobei er vor allem die staatsnahen oder staatseigenen Konzerne unter Beschuss nahm" | Auffällig viele Redewendungen aus dem Themenbereich "Diskussion, Kritik" sind der Militärsprache entnommen. Auch diese Redensart stammt natürlich aus dem Kriegswesen und vergleicht eine scharfe Rüge mit einem militärischen Angriff. Sie wurde in übertragener Bedeutung Mitte des 20. Jahrhunderts geläufig Quellenhinweis: , doch auch das militärische Original ist noch recht jung und lässt sich erst seit dem 1. Weltkrieg belegen z. B. in: Die Zeit, Nr. 30, 29.07.1954, S. 8, Eigentum ist unteilbar; Der Spiegel 24/1957, S. 3, 12.06.1957, Briefe - Frommer Wunsch; siehe auch Küpper [ ![]() Quellenhinweis: z. B. in: Wilfried Wroost: Der Russentopf: Die Geschichte einer Kompagnie, Georg Westermann 1919, S. 307; J. Schatz: Geschichte des badischen (rheinischen) Reserve-Infanterie-Regiments 239, auf Grund der Kriegsakten und der Regiments-und Bataillonskriegstagebücher, C. Belser 1927, S. 113; Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), Nr. 174, 26.06.1940, S. 6, Sp. 3, Luftalarm in England |
zum Angriff auf jemanden blasen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden herausfordern SSynonyme für: herausfordern / angreifen SSynonyme für: angreifen / attackieren SSynonyme für: attackieren | "Online-Netzwerke: Google bläst zum Angriff auf Facebook"; "Microsoft bläst zum Angriff auf die Konkurrenz"; "Basel bläst zum Angriff gegen Sprayer. Schmierereien sollen innert 48 Stunden nach dem Eingang der Meldung entfernt werden"; "Bahn bläst mit Tunnel-ICE zum Angriff auf Flugverkehr" | |
jemandem ans Leder wollen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden angreifen SSynonyme für: angreifen wollen / verprügeln wollen | umgangssprachlich; siehe auch "jemandem das Leder versohlen" | |
eine Breitseite auf jemanden abfeuern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden angreifen SSynonyme für: angreifen / attackieren SSynonyme für: attackieren / anfeinden | umgangssprachlich; Die Breitseite ist die Längsseite eines Schiffes. Von einer Breitseite spricht man auch, wenn alle Kanonen einer Breitseite eine Salve abfeuern |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen