hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 12149 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemanden umnieten"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden / etwas umnieten

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemanden heftig schlagen S
Synonyme für:

schlagen

(neuer Tab)
/ niederschießen S
Synonyme für:

niederschießen

(neuer Tab)
/ niederschlagen S
Synonyme für:

niederschlagen

(neuer Tab)
; jemanden zu Fall bringen S
Synonyme für:

zu Fall bringen

(neuer Tab)
; etwas umwerfen S
Synonyme für:

umwerfen

(neuer Tab)
/ umstoßen S
Synonyme für:

umstoßen

(neuer Tab)
/ umfahren S
Synonyme für:

umfahren

(neuer Tab)
; etwas / jemanden mit dem Auto überfahren S
Synonyme für:

mit dem Auto überfahren

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Wenn du vor mir stehen würdest, würde ich dich einfach umnieten und liegen lassen!
  • Mit beiden Beinen voran grätschte der Torschützenkönig von 2009 beim Trainingsspiel in den Zweikampf – und nietete Pekarik um, der mit schmerzverzerrtem Gesicht minutenlang von Physiotherapeut Michele Putaro am linken Knöchel behandelt werden musste
  • 'Ich niet' dich um!', schrie er und griff zur Pistole
  • Im Verlauf der Unterredung soll der zurechtgewiesene Mitarbeiter erklärt haben: "Ich bin heute so drauf – wenn mir jemand quer kommt, dann niete ich ihn um!"
  • Auf der Zufahrt zur Konrad-Adenauer-Straße hatte ein Auto mehrere Verkehrszeichen umgenietet
  • Der Chauffeur des Brasilianers soll eine Rentnerin mit dem Auto umgenietet und anschließend Fahrerflucht begangen haben

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp; Im eigentlichen Wortsinn bedeutet umnieten, wie schon Adelung im Jahr 1777 vermerkt, "die hervor stehende Spitze eines Nagels umbiegen und niederschlagen" Q
Quellenhinweis:

Johann Christoph Adelung: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, 3. Theil, L-Scha, Leipzig 1777, nieten, S. 812
.

Die übertragene Verwendung fällt in die Mitte des 20. Jahrhunderts. So zitiert die "Zeit" 1964 einen Fluchthelfer: "Mit der 'Wümme' darf man unter bestimmten Umständen jemanden 'umnieten'". In der Bedeutung "erschießen" soll "umnieten" allerdings schon in der Soldatensprache des 2. Weltkrieges geläufig gewesen sein Q
Quellenhinweis:

Küpper [], umnieten 1
. Girtler weist den Ausdruck dem Rotwelsch zu Q
Quellenhinweis:

Roland Girtler: Rotwelsch: Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden; Wien, Köln, Weimar 1998, S. 193
. Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!