-->
Suchergebnis für
560 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden vor / gegen die Wand laufen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem die Unterstützung verweigern SSynonyme für: die Unterstützung verweigern ; jemandes Probleme ignorieren | "Die Opposition darf den Kanzler nicht gegen die Wand laufen lassen"; "Eigentlich müsste man das hoffnungslos verschuldete Land vor die Wand laufen lassen wie einen ungezogenen Balg - in der Hoffnung darauf, dass es endlich zur Besinnung kommt"; "In einem streckenweise amüsant zu lesenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof die Patentansprüche der Firma Monsanto auf Sojaschrot, der aus Argentinien nach Rotterdam verschifft wurde, vor die Wand laufen lassen"; "Die Grünen sind strikt gegen Garzweiler II, daran drohte die Koalition schon mehr als einmal zu scheitern. Doch nun wollten sie ihren alten und erhofften neuen Koalitionspartner nicht kurz vor der Wahl gegen die Wand laufen lassen" | Zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
mit dem Kopf gegen die Wand laufen / rennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen aussichtslosen Kampf führen SSynonyme für: einen aussichtslosen Kampf führen ; sich um jeden Preis durchsetzen wollen SSynonyme für: sich um jeden Preis durchsetzen wollen ; etwas Unüberlegtes tun; Selbstzerstörung betreiben | Zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
etwas / den Karren / die Karre an / vor / gegen die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | scheitern mit etwas SSynonyme für: scheitern ; etwas durch Unvermögen zerstören | "Die Herren der Geschäftsführung haben absichtlich und planmäßig gehandelt. Sie wollten den Betrieb an die Wand fahren"; "Manager, die den Karren gegen die Wand fahren, werden befördert. Sie erhalten einen Bonus, Mitarbeiter hingegen einen Tritt"; "Auch wenn die Profis wegen der Doping-Skandale das Image ihres Sports längst an die Wand gefahren haben: Rad fahren ist gesund!"; "Mein Interesse an Sex und Zärtlichkeit war erloschen, Geborgenheit suchte ich beim Heroin. Mein Körper war eine Maschine, die nur mit dem richtigen Treibstoff funktionierte und ständig kurz davor stand, den Betrieb einzustellen. Ich wartete, dass der Tag endlich zu Ende ging, dass alles endlich zu Ende ging. Ich hatte mein Leben gründlich vor die Wand gefahren" | Siehe auch "den Karren / die Karre einfach laufen lassen"; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
gegen eine Wand reden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ignoriert SSynonyme für: ignoriert / nicht gehört SSynonyme für: nicht gehört werden; auf Ablehnung stoßen SSynonyme für: auf Ablehnung stoßen | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
jemanden / etwas vor die Pumpe laufen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ignorieren SSynonyme für: ignorieren ; jemanden auflaufen lassen SSynonyme für: auflaufen lassen ; die Unterstützung verweigern SSynonyme für: die Unterstützung verweigern ; etwas zum Scheitern bringen | "Ich überlege die ganze Zeit, wie ich Benji so richtig vor die Pumpe laufen lassen könnte. So, dass er es nie wieder vergisst!"; "Wer Feedback schmäht oder missachtet oder sich falsches (z. B. geschöntes) bzw. einseitiges Feedback sucht, wird im Leben entweder sehr häufig 'vor die Pumpe laufen' oder Spott und Argwohn erzielen"; "Wenn er mich über Gebühr ärgert, verschwitze ich schon mal, Folien für seine Präsentationen zu machen oder lasse ihn anderweitig vor die Pumpe laufen"; "Der Händler lässt Dich vor die Pumpe laufen und schiebt es Dir in die Schuhe, wenn ich Dich richtig verstanden habe"; "Ich habe die Nummer nach dem ersten Anruf direkt gesperrt. Trotzdem rufen sie immer wieder an, obwohl sie 'vor die Pumpe laufen'"; "Das Problem ist, dass manche Versicherungen einen ohne Anwalt locker vor die Pumpe laufen lassen"; "Könnte das für Politik und Versicherungskonzerne ein gefährliches Spiel werden, wenn sie die Menschen mit ihren jahrzehntelangen Verträgen vor die Pumpe laufen lassen und das Gefühl aufkommen sollte, verarscht worden zu sein? Wer schließt dann noch freiwillig bei einer Versicherung einen Vertrag zur Altersvorsorge ab?"; "Du willst wissen, welcher Job am besten zu Dir passt? Du willst den richtigen bzw. optimalen Job finden und nicht wahllos vor die Pumpe laufen? Du hast Erwartungen und Ansprüche? Dann bist Du bei uns genau richtig!"; "Die Basis reagierte mit fröstelndem Schweigen. 'Der ist bei den Delegierten vor die Pumpe gelaufen', urteilte Landesbauminister Oliver Wittke" | umgangssprachlich, Nordrhein-Westfalen, selten; Die Herkunft dieser Redensart ist nicht bekannt. Der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Jahr 1991 Quellenhinweis: , sie ist möglicherweise aber älter Die Zeit, Nr. 22, 24.05.1991, S. 75; Hier wohnen Menschen |
wie gegen eine Wand reden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht gehört SSynonyme für: nicht gehört / ignoriert SSynonyme für: ignoriert werden; sich nicht durchsetzen können SSynonyme für: sich nicht durchsetzen können | "Das war, als wenn man gegen eine Wand redet" | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
etwas gegen die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas scheitern lassen SSynonyme für: scheitern lassen | umgangssprachlich | |
gegen eine Wand / Mauer anrennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen (aussichtslosen SSynonyme für: einen aussichtslosen Kampf führen ) Kampf führen; auf heftigen Widerstand stoßen SSynonyme für: auf Widerstand stoßen | "Dann sind wir wie gegen eine Mauer angerannt und haben immer mehr an Selbstvertrauen verloren"; "Will man als Palästinenser retten, was zu retten ist und nicht noch weitere drei Generationen fruchtlos gegen eine Mauer anrennen, dann ist Frieden das Beste"; "In der Tat verlegten sich nun fast alle Königsbrunner auf das Verteidigen des Vorsprungs, der SEF musste gegen eine blau-rote Wand anrennen" | Siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
mit etwas gegen / an die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | total erfolglos sein SSynonyme für: erfolglos | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
gegen etwas Sturm laufen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas heftig bekämpfen SSynonyme für: bekämpfen |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen