hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 3562 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemanden zur Sau machen"


583 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden zur Sau machen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemanden beschimpfen S
Synonyme für:

beschimpfen

(neuer Tab)
/ unterdrücken S
Synonyme für:

unterdrücken

(neuer Tab)
/ scharf rügen S
Synonyme für:

scharf rügen

(neuer Tab)
/ zurechtweisen S
Synonyme für:

zurechtweisen

(neuer Tab)
/ erniedrigen S
Synonyme für:

erniedrigen

(neuer Tab)
/ demütigen S
Synonyme für:

demütigen

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Mein Chef hat mich vor der versammelten Belegschaft zur Sau gemacht!
  • Wenn die irgendein Problem haben, gehen sie in ihren Apple-Store und machen den Verkäufer zur Sau
  • Meistens läuft es so ab, dass wir uns treffen, alles ist normal und plötzlich passiert irgendwas, ich bekomme eine SMS, sage was Falsches oder er hat einfach schlechte Laune, dann geht es richtig ab! Er beschimpft mich und macht mich zur Sau!
  • Er holt mich ständig wegen nichts ins Büro und macht mich zur Sau, setzt Arbeitskollegen auf mich an, die mich ständig beobachten
  • Erst der Gedanke macht das Wort zur Sau

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp;

Stammt aus dem Mittelalter. Für Vergehen, die nicht die Todesstrafe oder eine lange Haftstrafe zur Folge hatten, wurden die Täter der Öffentlichkeit vorgeführt und der Lächerlichkeit preisgegeben. Zum Teil dann auch mit einer Maske aus Eisendraht (Schandmaske), die wie ein Schweinekopf geformt war, an dessen Schnauze ein Gewicht an einer Kette hing. Durch Ermüdung der Halsmuskulatur wurde man recht schnell auf die Knie gezwungen und musste so auf allen vieren durch die Gassen kriechen wie ein Schwein.

Eine weitere Ehrstrafe bestand darin, dass der Verurteile ein Schwein durchs Dorf tragen musste.

Eine andere Deutung bezieht sich auf Homers "Odyssee": Odysseus landet mit seinen Gefährten auf der Insel der Zauberin Kirke (siehe hierzu auch "jemanden becircen / bezirzen") und ein Teil von ihnen wird von ihr in Schweine verwandelt: "... und mischte betörende Säfte / In das Gericht, damit sie der Heimat gänzlich vergäßen / Als sie dieses empfangen und ausgeleeret, da rührte / Kirke sie mit der Rute, und sperrte sie dann in die Köfen. / Denn sie hatten von Schweinen die Köpfe, Stimmen und Leiber / Auch die Borsten; allein ihr Verstand blieb völlig, wie vormals" Q
Quellenhinweis:

Zehnter Gesang, 237-241
.

Eine dritte Deutung stammt von einem Nutzer und bezieht sich ebenfalls auf das Mittelalter: Wer bei der Jagd einen Fehler gemacht hat, wurde über das zuletzt erlegte Tier gelegt und anschließend wurde ihm mit der Saufeder (kurzer Spieß) dreimal unter großem Hallo der anderen Jäger auf das Hinterteil geschlagen.

Zu "Sau" siehe auch "eine Sau / Pottsau
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!