1. Eintrag:
auf jemanden zurückfallen
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn dein Partner sich in der Öffentlichkeit schlecht benimmt, dann fällt das auch auf dich zurück!
- Wer wie Wiesheu und die gesamte CSU zwanghaft eine Wirtschaftskrise herbeireden will und wem dabei die Argumente ausgehen, der muss offensichtlich auf primitive Verunglimpfungen zurückgreifen. Eine solche Sprache fällt auf den Wirtschaftsminister und dessen schlechte Kinderstube zurück
- Wenn das Handeln des Anderen negative Auswirkungen hat, fällt das auf mich zurück, denn durch mein Handeln hätte ich die negativen Auswirkungen möglicherweise verhindern können
- Er ist lange genug im politischen Geschäft, um zu wissen, wann die Querelen um seinen Senator auf ihn zurückfallen
- Von der Geschichte her handelt es sich um eine moralistische Parabel: Der böse Banker wird umerzogen, indem all seine Missetaten auf ihn zurückfallen
- Fang an, deine Gaben, deine Talente einzusetzen. Wenn ich Menschen ermutige, dann fällt das auch auf mich zurück
Ergänzungen / Herkunft:
> |