1. Eintrag:
jemandes große Stunde; eine große Stunde für jemanden
Bedeutung:
Beispiele:
- Aber Fakt ist, dass sich ein Spieler immer wieder denkt, dass nun seine große Stunde gekommen ist
- Für Dante war bei der WM bisher eine Statistenrolle vorgesehen. Doch wegen der Dummheit eines Teamkollegens schlägt nun seine große Stunde
- Auch sie mag Peter - vor allem, weil sie ihn so amüsant findet. Aber Peters große Stunde kommt, als ein Wolf auftaucht und Alana in höchster Gefahr ist
- "Jetzt kommt die große Stunde des Kämmerers", sagte Norbert Moll, Leiter des Amts für öffentliche Sicherheit und Ordnung, in der jüngsten Bad Buchauer Gemeinderatssitzung und läutete damit die Verabschiedung des Haushaltsplans für das nächste Jahr ein
- Unsere große Stunde kommt noch. Verlass dich darauf!
- Jetzt war meine große Stunde gekommen. Ich durfte die Torte anschneiden, die mit einer dick ausgerollten Marzipandecke überzogen und silbernen Liebesperlen verziert war
- Endlich schlägt Ritter Runkels große Stunde, er heiratet seine Adelaide, und aus dem Raubritter wird ein Beschützer der Reisenden
- Jetzt war seine große Stunde gekommen. Er würde es allen zeigen
- Das war die große Stunde der Analysten. Sie behaupteten, sie könnten in die Zukunft sehen, und etwas anderes wollte niemand hören
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "eine große Stunde"; vergleiche auch "jemandes Stunde kommt"; zu "Stunde" siehe auch "jemandes Stunde schlägt"
> |