1. Eintrag:
jemanden aus der Bahn werfen; aus der Bahn geworfen werden

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Trennung von seiner langjährigen Frau warf ihn richtig aus der Bahn. Er fing an zu trinken
- Dieser spirituelle Roman erzählt den Werdegang eines erfolgreichen Mannes, der durch ein tragisches Unglück seine Familie verliert und von einer Minute zur anderen aus seinem, bis dahin rein materiell geprägten Leben herausgerissen und aus der Bahn geworfen wird
- Die Schatten des Ersten Weltkriegs fangen auch Junuh ein. Aus der Bahn geworfen, trinkt und spielt er und führt das Leben eines Einsiedlers
- Sein Leben war schon immer solch ein Scherbenhaufen, dass ihn diese lächerliche Krankheit nun auch nicht mehr aus der Bahn zu werfen vermag
- Sie ist normalerweise die Fröhlichkeit in Person – doch dieses Ereignis warf "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers komplett aus der Bahn
Ergänzungen:
umgangssprachlich; siehe auch "jemanden aus der Bahn bringen"
> |