1. Eintrag:
nicht ein Jota / Iota; kein Jota / Iota
Bedeutung:
Beispiele:
- Österreich war das erste Opfer der NS-Doktrin und des Totalitarismus! – Aber das nimmt nichts weg – nicht ein Jota! – von unserer eigenen Verantwortung
- Und Ihr Gehirn ist nicht ein Jota mit Verstand gefüllt
- Nicht ein Jota von Beweis konnte er bisher auf den Tisch legen, nicht ein Jota!
- Nicht ein Jota von Verbesserung ist dadurch bewirkt worden
- Der Staat und die Bundesjustiz haben massenhafte Verfahren in Gang gesetzt, das ist wahr, aber nicht ein Jota von Gerechtigkeit
Ergänzungen / Herkunft:
Ein weiterer Nutzer weist darauf hin, dass hier nicht das griechische "Jota", sondern das hebräische "Jod", das fast die Form und Größe unseres deutschen Apostrophs hat, gemeint ist. Das ergibt sich daraus, dass Jesus diesen Satz als Jude zu Juden sprach. Matthäus hat also das seinen nicht-jüdischen Lesern bekannte "Jota" gebraucht, aber damit das hebräische "Jod" im Sinn gehabt. Ein weiterer Nutzer weist darauf hin, dass Jesus zwar in Judäa gelebt hat, aber die damals gesprochene Sprache Aramäisch war. Daher hat Jesus überwiegend Aramäisch gesprochen. Somit könnte Jesus auch das aramäische Judh genutzt haben, welches in Form wie ein Punkt aussieht und somit sehr leicht zu übersehen ist
> |