1122 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich (viel) Zeit lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas langsam tun SSynonyme für: langsam tun ; keine Eile haben | ||
kein Land mehr sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überlastet sein SSynonyme für: überlastet ; keine Hoffnung mehr haben SSynonyme für: keine Hoffnung mehr | umgangssprachlich | |
schlappmachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keine Kraft mehr haben SSynonyme für: keine Kraft mehr ; schwach werden SSynonyme für: schwach | umgangssprachlich; "Schlapp" ist die niederdeutsche Lautform von "schlaff" (kraftlos, matt). Seit Ende des 16. Jahrhunderts ist sie - wohl in der Soldatensprache - ins Hochdeutsche gekommen. Als Ableitungen sind verbreitet: die Schlappe (leichte Niederlage), die Schlappen (Hausschuhe aus weichem Leder) und das derbe Schimpfwort Schlappschwanz (eigentlich: ein impotenter Mann, heute oft auch allgemeiner im Sinne von energieloser Mensch gebraucht) | |
null / keinen Plan haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keine Ahnung haben SSynonyme für: keine Ahnung ; etwas nicht wissen SSynonyme für: nicht wissen | "Ich beginne in diesem Semester mit dem Studium, aber irgendwie hab' ich gerade null Plan, wie ich alles angehen soll"; "Als wir vor ca. 2 Jahren nach Berlin kamen, hatten wir null Plan, welche Ecken 'Wohnqualität' ausstrahlen und welche eher nicht"; "Ich hatte keinen Plan, was dieser Typ da macht"; "Was soll ich denn bitte schön im Unterricht beitragen, wenn ich keinen Plan von der ganzen Sache habe?" | umgangssprachlich, salopp; siehe auch "auf den Plan treten" |
sich mit etwas leichttun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ohne Mühe tun SSynonyme für: ohne Mühe tun ; keine Bedenken haben SSynonyme für: keine Bedenken | Siehe auch "Das ist leicht gesagt" | |
es mit jemandem leicht haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mit jemandem keine besondere Mühe / Schwierigkeiten haben | Siehe auch "Das ist leicht gesagt" | |
keinen / kein Fiduz zu etwas haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keinen Mut / keine Lust zu etwas haben | umgangssprachlich, veraltet | |
keine Nerven für etwas haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keine Lust auf etwas haben SSynonyme für: keine Lust auf ... ; Überdruss empfinden SSynonyme für: Überdruss empfinden | "Ich habe so einen schweren Schub und quäle mich jetzt schon seit 6 Monaten mit Schmerzen rum, dass ich auch keine Nerven mehr habe, so lange zu warten, um dann doch in der falschen Klinik zu landen!"; "Erst dachte ich, das bisschen Buchhaltung kann ich auch alleine machen. Aber irgendwie bin ich zu blöd dafür, bzw. hab keine Nerven für so einen Kram. Da hab ich dann lieber alles dem Steuerberater gegeben"; "Ich habe allmählich keine Nerven mehr, fünfmal am Tag den Boden zu wischen" | Siehe auch "den Nerv / die Nerven haben" |
seine Zeit nicht gestohlen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | keine Zeit haben, unnütze Dinge zu tun | "Die sollen ein bisschen dalli machen, ich hab meine Zeit nicht gestohlen!"; "Und damit das alles nicht zu sehr ausufert, haben wir die Texte angenehm knapp gehalten; schließlich haben Sie Ihre Zeit nicht gestohlen"; "Professionelle Leser, die ihre Zeit nicht gestohlen haben, blättern da einfach weiter" | |
nicht den leisesten / blassesten Schimmer haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gar keine Kenntnis SSynonyme für: keine Kenntnis / Ahnung SSynonyme für: keine Ahnung haben; nichts wissen SSynonyme für: nichts wissen | "Und wie viele von Ihnen, liebe Leser, haben ebenfalls noch nicht den leisesten Schimmer, was man der oder dem Liebsten unter den Christbaum legen könnte?"; "Um ganz ehrlich zu sein, hab ich nicht den leisesten Schimmer, ob Kräuter überhaupt in Hydrokultur gedeihen"; "Der Verkäufer hat offensichtlich nicht den blassesten Schimmer von der Kamera" | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen