1. Eintrag:
keine Ruhe vor jemandem / etwas haben / finden
Bedeutung:
Beispiele:
- Im Ruhestand haben Rentner nicht immer nur Ruhe. Zumindest nicht vor dem Finanzamt
- Von nun an hatte der Vater keine Ruhe vor dem Jungen, welcher beständig nach den Namen der Gewächse fragte, weit mehr als der Vater beantworten konnte
- Seit diesem Zeitpunkt fand Bulgakow keine Ruhe mehr vor organisierter staatlicher Kritik und Verfolgung
- Ich habe keine Ruhe mehr vor meinem Ex, ständig stellt er mir nach!
- Und wieder so ein Tag in der Adventszeit, in der wir keine Ruhe vor lärmenden Kampfjets haben
- Das eigene Zuhause bietet also keinen Schutz mehr und die Opfer finden meist keine Ruhe vor den Angriffen
Ergänzungen / Herkunft:
> |