1. Eintrag:
klein, aber oho
Bedeutung:
Beispiele:
- Klein aber oho! So lässt sich am besten die Radsportszene im Nordosten beschreiben
- Auch der Motor ist klein, aber oho: 83 PS aus 1,3 l Hubraum
- Klein darf eine Partei nur sein, wenn sie gleichzeitig oho ist. Klein, aber - oho!
- "Klein - aber oho" lautete das diesjährige Motto des Tages der kleinen Forscher, den die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausgerufen hat
- "Steig doch erst einmal ein. Da drinnen ist nämlich mehr Platz, als du glaubst." "Klein, aber oho", hauchte Bergmann
- Stumpfs Bande ist klein, aber oho, alles ausgesuchte Leute, kein Kroppzeug, nur Macker, erprobte Kerle
- Klein, aber oho: Die Raupen des Eichenprozessionsspinner-Schmetterlings messen gerade mal wenige Zentimeter, seine Brennhaare können aber schmerzhafte Hautausschläge und sogar Asthmaanfälle auslösen
Ergänzungen / Herkunft:
Den ersten schriftlichen Beleg finden wir 1882 im "Preußischen Wörterbuch" Q.
Zu "klein" siehe auch "klein (und hässlich) werden"
> |