1. Eintrag:
knauserig sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich und knauserig? Ich bin nicht verschwenderisch, das ist etwas ganz anderes!
- Im internationalen Vergleich sind die Bundesbürger damit eher knauserig, was die eigene Verpflegung angeht
- Wirklich knauserig sein lernt man am ehesten von den Reichen
- Wer knauserig ist, verliert im Wettbewerb um Fachkräfte
- Manchmal schimpfte sie auf ihren knauserigen Freund
Ergänzungen / Herkunft:
Kluge [


> |