hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15609 Einträge - Heute bereits 2054 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"knickerig knickrig sein"


1786 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

knickerig / knickrig sein

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

geizig S
Synonyme für:

geizig

(neuer Tab)
/ knauserig sein

Beispiele:

  • Komm, jetzt sei nicht so knickerig!
  • Er zeigte sich, gerade auch weil er um seinen Ruf wusste, knickrig zu sein, recht großzügig
  • Wenn der bei öffentlichen Geldern als knickerig bekannte Finanzminister zustimmt, können Sie sicher sein, dass die Sache Hand und Fuß hat
  • Wie bei jeder nordischen Kreuzfahrt auf dem Postschiff, dürfen Reisende nicht knickerig sein: Die Tour von Bergen nach Svolvær kostet 2386 Euro pro Person
  • Auch auf die Gefahr hin, jetzt gleich wieder als knickerig dazustehen, finde ich 45 DM Eintritt für ein gewöhnliches Museum schon happig bis unverschämt
  • Dabei ist auch er gar nicht mal knickrig ausgestattet, sondern bietet außer dem M-Fahrwerk und M-Design-Elementen auch beheizbare Leder-Sportsitze, Xenon-Licht, eine Klimaanlage und ein CD-Radio mit sechs Lautsprechern

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Das Wort "knickerig" finden wir bereits im 17. Jahrhundert. Schon in der "Ausübung Der SittenLehre" von Christian Thomasius (1696) wird das Adjektiv gebraucht: "Die vernünfftige Liebe ist gegen andere gutthätig und freygebig / die Wollust und der Ehrgeitz auff liederliche und eitele Weise verschwenderisch / der Geldgeitz filtzig / unbarmhertzig und knickerig" (S. 165).
Ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert stammen verwandte Begriffe, so der "Knicker" (Geizhals) und "Knickerei" (Geiz). Hierher gehört auch das "knickern", also knausern. Die Begriffsfamilie leitet sich ab von "abknicken" im Sinne von "am Preis abbrechend handeln, vom Gebenden immer noch einen Teil abbrechen", das wir in diesem Sinn bereits im "Simplicissimus" (1669) finden. Nach Campe ist die Knickerei "eine übertriebene und schmimpfliche Genauigkeit, da man überall zu ersparen und abzuknappen sucht, indem man alles gleichsam in die kleinsten Theilchen knickt oder zertheilt" Q
Quellenhinweis:

Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1808, Bd. 2, S. 978
 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Redensart des Tages:

den Arsch offen haben

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!