hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1378 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"krass"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Voll krass!

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Das ist extrem (gut oder schlecht S
Synonyme für:

extrem gut oder schlecht

(neuer Tab)
) S
Synonyme für:

extrem

(neuer Tab)
; Das ist erstaunlich S
Synonyme für:

erstaunlich

(neuer Tab)
/ auffällig S
Synonyme für:

auffällig

(neuer Tab)
/ enorm!

Beispiele:

  • Ist ja voll krass, ey!
  • Echt voll krass, Alter!
  • Er ist eh schon voll krass drauf. Letzten Samstag im Black Weeds hat er die ganze Zeit an der Bar gehockt, statt zu tanzen oder mal einen Blick auf die Band zu werfen
  • Die Party war ein voller Erfolg. Oder wie es Tschoban ausdrückte: "voll krass der Gigahammer"
  • Ja, ey, die Leute waren echt voll durchgeknallt, vor allem die Groupies da vorne, voll krass!
  • Einen Astra oder 3er BMW mit voll krassen Breitschlappen natürlich – deswegen hat er ja keine Kohle mehr fürs Finanzamt
  • Dass der Professor auf einem Vulkan sogar seinen Schlafsack ausgerollt und dort geschlafen hat, findet er "voll krass"
  • Warnung vor der Notaufnahme, da gibt es keine Ärzte ... voll krass!

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp, Jugendsprache; Das Wort ist aus dem lateinischen "crassus" (dick, plump, derb, grob) entlehnt, wurde im 18. Jahrhundert mit "graß" (grässlich) vermengt und daher ausschließlich negativ bewertet. Ein Wörterbuch aus dem Jahr 1727 z. B. beschreibt den Begriff als "greulich, grausam" Q
Quellenhinweis:

Friedrich Gladov: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon, 1727, S. 169
.

Aus der Studentensprache Ende des 18. Jahrhunderts stammt der "krasse Fuchs", der einen "Studenten ohne Lebensart" Q
Quellenhinweis:

Pfeifer []
, nach einer anderen Quelle einen neu angekommenen Studenten innerhalb des ersten halben Jahres bezeichnete, der innerhalb der Studentenschaft nur wenig Rechte hatte Q
Quellenhinweis:

Anonymus: Bemerkungen eines Akademikers über Halle und dessen Bewohner, 1795, S. 483
.

Bis in die Gegenwart wird "krass" als Mittel der Steigerung verwendet (ein krasses Beispiel, ein krasser Unterschied). In den 1990er Jahren entdeckte die Jugendsprache das Wort für sich neu und wird hier - meist in der Form "voll krass" - sowohl im Sinne "extrem schlecht" als auch für "extrem gut" verwendet und drückt Begeisterung, Erstaunen, Überraschung oder Entsetzen aus 
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!